- Seminar-ID:
- 10029
- Veranstaltungsformat :
- Seminar
Ihr Programm im Überblick
- Tag 1: Von der Angebotseröffnung bis zur Zuschlagserteilung
- Angebotseröffnung im offenen und nicht offenen Verfahren, formalrechtliche Anforderungen, Protokollierung
- Abgrenzung: Angebotsprüfung und Angebotsbewertung
- Bestbieterermittlungs-Methoden, umfassende Begründungspflichten, Nachvollziehbarkeit, Methode der vertieften Angebotsprüfung, Kalkulationsannahmen
- Rahmenvereinbarungen I Rechtsfolgen bei Missachtung (inkl. Praxisbeispielen)
- Abschluss des Verfahrens durch Widerruf, taugliche und untaugliche Widerrufsgründe, Mitteilung & Inhalt der Widerrufsentscheidung, Bekanntmachungserfordernisse
- 2. Tag: Rechtsschutzinstrumente und Judikatur
- Nat. Vergabekontrollinstanzen & ihre Kompetenzen / Rechtsschutz im Unterschwellenbereich
- Rechtsschutz vor und nach Zuschlagserteilung
- Formalanforderungen von Nachprüfungsanträgen
- Feststellungsverfahren vor Verwaltungsgerichten / Schadenersatzansprüche
Interessant für
- Öffentliche Auftraggeber und vergebende Stellen
- Rechtsanwälte und Unternehmensberater
- Alle mit der Vergabe von Leistungen befassten Auftragnehmer
- Leitende Mitarbeiter aus den Bereichen: Recht, Vertrieb, öffentliches Auftragswesen, Marketing, Einkauf, Kalkulation
Referent*in
Wichtige Informationen
Die Termine1. Termin: 03.11.2021 - 04.11.2021, 09:00 - 17:00 Uhr
2. Termin: 28.03.2022 - 29.03.2022, 09:00 - 17:00 Uhr
Downloads
Nicht einzeln buchbar
Dieses Seminar ist Bestandteil einer Ausbildung oder eines anderen Seminars und nicht einzeln buchbar.