Webinar Einkauf in Asien

China im Fokus

Seminar-ID:
10040
Veranstaltungsformat
:
Webinar

Das nehmen Sie mit

Große Distanz, großes Risiko? Der Einkauf ist einer der wesentlichen Faktoren für den Unternehmenserfolg. Gerade die Beschaffung in Asien kann helfen, Kosten zu senken, das Produkt zu verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens zu erhöhen. Um für den internationalen Handel mit Asien optimal gewappnet zu sein, gilt es viele Punkte zu beachten - Experten geben Ihnen im kompakten Rahmen Insider Tipps und informieren zu vielen spannenden Themen.

Ihr Programm im Überblick

Logistik als Keyfaktor für ein erfolgreiches Sourcing in Asien
  • Asien – Chance als Sprungbrett in neue Märkte
  • Herausforderung für eine globale Logistik | Asiatische Logistikinfrastruktur
  • Transportwege Asien <–>Österreich & Osteuropa
  • Volatilität & Marktschwankungen der heutigen Luft - und Seefracht-Raten
  • Wie wirken sich steigende Energiekosten auf den Einkauf in Übersee aus?
Das Wichtigste zum Zoll für Importeure im Warenverkehr mit China
  • Verkehrszweige der Warenströme aus Fernost aus Sicht der Zollverwaltung
  • Die Zollverfahren im neuen EU-Zollrecht (Unions-Zollkodex)
  • Die Zollanmeldung – im Informatikverfahren und die Ausnahmen davon
  • Welche Verkehrsbeschränkungen sind für den Warenverkehr mit Asien (CN) bedeutsam?
  • Dauerthema: Unterfakturierung und Antidumpingmaßnahmen
  • Wichtige Informationsquellen für Wirtschaftsbeteiligte

Interessant für

  • Leitende Mitarbeiter aus Einkauf, Beschaffung und Import 
  • Vorstände, Geschäftsführer, Gesellschafter
  • China-Beauftragte
  • Rechtsanwälte, Juristen
  • Rechtsabteilungen 
  • Unternehmensberater

Downloads

Terminanfrage

Sie haben Fragen?

Niklas Schröfel

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-78 +43 664 88 36 01 30

Hidden
Hidden
Hidden