- Seminar-ID:
- 10189
- Veranstaltungsformat :
- Seminar
Das nehmen Sie mit
Bei jedem Projekt treten früher oder später Probleme auf. Es können nur kleine Herausforderungen sein, ganze Projektphasen oder das gesamte Projekt, die sich schwierig gestalten. Lernen Sie anhand zahlreicher Praxisbeispiele einen professionellen Umgang sowie den Unterschied zwischen Problemen und Krisen im Projekt kennen. Somit sind Sie in Zukunft bestens gewappnet und manövrieren Ihr Projekt auch bei starkem Gegenwind zielsicher zu einem positiven Abschluss.Ihr Programm im Überblick
- Kennzeichen von schwierigen Projekten – besonders herausfordernde Aspekte der Projektarbeit
- Keine Planung = keine Ahnung!
- Sequentielle Schritte der Planung – Organisation – Durchführung
- Umgang mit Projektkrisen, Störungen und Konflikten
- Die zentrale Bedeutung von Projektrollen, Projektkultur und Kommunikation
- Besondere Risiken in Auslandsprojekten und multikulturellen Projektteams
- Klare Aufträge und Vereinbarungen als Basis erfolgreicher Projektarbeit
- Manipulative Darstellung der Projektdokumentation
- Grundzüge des Risikomanagements im Projekt
Bestandteil von
Interessant für
- Führungskräfte aller Unternehmensebenen
- Leiter von Produktions-/Entwicklungsabteilungen
- (Angehende) Projektleiter und Programmleiter, (Junior) Consultants
- Projektassisten und -koordinatoren
- Team-, Gruppen-, Teilprojekt- und Abteilungsleiter
- Projektcontroller
- Mitarbeiter aus dem Bereich Öffentlichkeitsarbeit von NPOs
- Unternehmensberater und Consultants
- Mediatoren und Coaches
- Leiter/innen von Projektmanagement-Offices (PMO)
Referent*in
Downloads
Jetzt direkt online buchen!
-
04.10.-05.10.2022 04.10.2022
2 Tage 2T
Wien
Präsenz
09:00 bis 17:00 Uhr
-
Präsenz
€ 1.100,-
Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.
-
Präsenz
€ 1.100,-