Projektverantwortliche müssen erkennen, welche Maßnahmen es erfordert, wenn Entwicklungsprojekte ihr Ziel nicht erreichen und wo Sicherheiten und Probleme bei Bewertungsansätzen liegen. Lernen Sie im Webinar, was neben der marktorientierten Kalkulation und Risikobewertung zu beachten ist und welche Verfahren Sie in den einzelnen Lebenszyklen anwenden. Der Kurs ist ideal für Sie, wenn Sie bereits Grundkenntnisse in der Immobilien-Projektentwicklung sowie praktische Erfahrung mitbringen.
Ihr Programm im Überblick
Passt das Projektziel?
Wo „steht“ das Projekt im Lebenszyklus?
Welches Verfahren wende ich an?
Wo sind die Sicherheiten?
Gibt es den „Plan B“?
Kostenorientierte versus marktorientierte Kalkulation
Bewertung von Risiko und Gewinnkomponente
Welche Schnitte sind nötig, den „gesunden Kern“ freizulegen