- Seminar-ID:
- 10274
- Veranstaltungsformat :
- Seminar
Das nehmen Sie mit
Bei der zunehmenden Bedeutung der Arbeit von zu Hause ist es wichtig, alle rechtlichen Details zu diesem Thema zu kennen. Informieren Sie sich über die arbeits- und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen von Home-Office-Tätigkeiten. Entwickeln Sie gemeinsam mit unseren Experten praxistaugliche Regelungen und holen Sie sich Inputs und Tipps von renommierten österreichischen Unternehmen für Ihre Umsetzung.Ihr Programm im Überblick
- Was ist Home-Working aus Sicht des Arbeits- und Sozialrechts?
- Home-Office-Vereinbarungen: Kollektivvertrag, (freie) Betriebsvereinbarung, Arbeitsvertrag
- Was ist bei der Einführung im Betrieb zu beachten?
- Arbeitnehmerschutzrecht auch im Home-Office?
- Betriebsrat und Home-Office-Mitarbeiter
- Kontrollmaßnahmen, Privatsphäre und Datenschutz
- Kostentragung für das Home-Office und dessen Ausstattung
- Haftungsfragen (insb. auch für betriebsfremde Familienangehörige)
- Arbeitsunfall im Home-Office | Bericht aus der Praxis & A1 Telekom Austria AG
- Lohnsteuer: Praktikerantworten auf die 6 wichtigsten Fragen
Interessant für
- Führungskräfte & Mitarbeiter mit Personalagenden
- Unternehmer, Geschäftsführer
- Betriebsratsmitglieder, Mitarbeiter von Interessenvertretungen
- Rechtsanwälte, RAA
Referent*in
Downloads
Jetzt direkt online buchen!
-
13.09.2022 13.09.2022
1 Tag 1T
Wien
OnlinePräsenz
09:00 bis 17:30 Uhr
-
Präsenz
€ 550,-
Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.
-
Präsenz
€ 550,-
Sie haben Fragen?

Verena Farkas
Bildungsberaterin und Bankett & Raumvermietung
+43 1 713 80 24-51 +43 699 141 235 25 E-Mail