Entgeltfortzahlung & Freistellung in der arbeitsrechtlichen Praxis

Besonders aktuell wegen Covid-19!

Seminar-ID:
10281
Approbation
:
Approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014.
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Informieren Sie sich über Wege im Umgang mit Problemen der Entgeltfortzahlung und Freistellung. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, allfällige anstehende Rechtsprobleme mit den Experten zu erörtern und zu lösen.

Ihr Programm im Überblick

  • Grundlagen
  • Krankenstand
  • Urlaub
  • Wichtige, die Person betreffende Gründe einschließlich Pflegefreistellung
  • Pflegekarenz, Pflegeteilzeit & Familienhospizkarenz
  • Belegschaftsvertretung (Betriebsratstätigkeit usw.)
  • Fortzahlungsfragen im Zuge der COVID-19-Pandemie:
  • Weitere Fortzahlungstatbestände

Interessant für

  • Das Seminar wendet sich an alle, die mit Fragen der Entgeltfortzahlung in der Arbeitswelt konfrontiert sind: 
    • Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Geschäftsführer, 
    • Betriebsräte
    • In der Lohnverrechnung tätige Personen
    • Anwälte, Notare & Wirtschaftstreuhänder

Referent*in

Downloads

Jetzt online buchen

  • 11.09.2023 11.09.2023 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  590,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Mariana Jankechová

Bildungsberaterin

+43 1 713 80 24-71 +43 676 602 40 98

Hidden
Hidden
Hidden