- Seminar-ID:
- 10391
- Approbation :
- Fortbildung im Sinne von § 3 WTL-AARL 2017-KSW
Das nehmen Sie mit
Informieren Sie sich über die Grenzen der Besteuerungsberechtigungen der Gemeinden. Anhand von praxisnahen Fallgestaltungen werden nicht nur Grundsatzthemen sowie abgabenrechtliche Systemfragen, sondern vor allem aktuelle (und strittige) Problembereiche der einzelnen Abgabenarten und des Verfahrensrechts erörtert.Ihr Programm im Überblick
- Verfassungs- und unionsrechtliche Grundlagen
- Grundsätzliches und Aktuelles zu den wichtigsten Landes- und Gemeindeabgaben
- Grundsteuer | Kommunalsteuer
- Zweitwohnsitzabgaben | Fremdenverkehrsabgaben
- Jagd- und Fischereiabgaben
- Vergnügungssteuern
- Tierhaltungsabgaben
- Versteigerungsabgaben
- Gebrauchsabgaben | Interessentenbeiträge | Benützungsgebühren
- Verwaltungsabgaben | Kfz-Abstellabgaben | Sonstige Abgaben
- Verfahren und Rechtsschutz
- BAO
- Beschwerde beim Verwaltungsgericht
- Revision beim VwGH
- Beschwerde beim VfGH
Interessant für
- Mit Abgaben befasste Gemeinde- und Landesbedienstete
- Gemeindeaufsichtsbehörden
- Steuerberater
- Rechtsanwälte
- Rechtsabteilungen in Unternehmen
- Richter & rechtskundige Bedienstete der Verwaltungsgerichte