Auf nationaler wie auch auf europäischer Ebene ergeben sich für die vergaberechtliche Praxis gegenwärtig umfassende Veränderungen. Vor diesem Hintergrund ist eine fortlaufende Weiterbildung unerlässlich, um eine effiziente und zweckmäßige Anwendung des Vergaberechts zu gewährleisten. Egal, ob als Auftraggeber oder Auftragnehmer – wir sorgen dafür, dass Sie den permanenten Änderungen im Vergaberecht nicht hinterherlaufen.
Ihr Programm im Überblick
Vergaberechtliche Neuerungen - Neueste Entwicklungen im Vergaberecht in Europa
Ausblick BVergG Novelle 2023
Podiumsdiskussion "Nachhaltige Beschaffung"
Beschaffung künstlicher Intelligenz
IT-Vergaben unter Berücksichtigung der dynamischen Entwicklungen im IT-Bereich
Aktuelle Rechtsprechung der Verwaltungsgerichte
Auswirkungen kartellrechtlicher Verfahren auf Vergabeverfahren
Neuestes von EuGH, VfGH und VwGH
Bedeutung der Vertragsänderung für die vergaberechtliche Praxis
Sum Up beider Tage
Q&A-Session: Aktuelle Fragen im Vergaberecht. Sie fragen. Unsere Experten antworten.
Teilnehmer*innen besuchen den Kurs in der ARS Akademie oder in einem Partnerhotel.
Online
Teilnehmer*innen besuchen den Kurs online in unserem Virtual Classroom.
Präsenz mit E-Learning
Teilnehmer*innen besuchen den Kurs in der ARS Akademie oder in einem Partnerhotel und ein Teil des Inhalts wird im Selbststudium erarbeitet.
Online mit E-Learning
Teilnehmer*innen besuchen den Kurs online in unserem Virtual Classroom und ein Teil des Inhalts wird im Selbststudium erarbeitet.
Präsenz & Online-Kombi
Die Teilnehmer*innen besuchen einen Teil der Einheiten online und einen Teil der Einheiten in der ARS Akademie oder in einem Partnerhotel. Es gibt kein Selbststudium.
Blended Learning
Die Teilnehmer*innen besuchen einen Teil der Einheiten online und einen Teil der Einheiten in der ARS Akademie oder in einem Partnerhotel. Es gibt Selbststudium-Elemente.