- Seminar-ID:
- 10526
- Approbation :
- Approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014.
- Veranstaltungsformat :
- Seminar
Das nehmen Sie mit
Ein Dienstzeugnis transportiert mehr Informationen als auf den ersten Blick erkennbar. Eine richtige Beurteilung der Mitarbeiter ist nur mit den richtigen Formulierungen möglich. Holen Sie sich von unseren Spezialisten einen Leitfaden für das Verfassen von perfekten Dienstzeugnissen – untermauert mit Textbausteinen und Fallbeispielen aus der täglichen Praxis. Sie erhalten außerdem einen Eindruck davon, wie Sie aus einem vorliegenden Dienstzeugnis die Leistung eines Mitarbeiters ablesen können.Ihr Programm im Überblick
- Rechtliche Grundlagen zum Dienstzeugnis
- Die aktuelle Rechtsprechung
- Verjährung
- Gerichtliche Durchsetzung
- Formerfordernisse
- Das einfache Zeugnis
- Das qualifizierte Zeugnis – Schritt für Schritt zum perfekten, qualifizierten Dienstzeugnis
- Hinweise zu bestimmten Negativformulierungen
- Was gewisse Formulierungen aussagen
Interessant für
- Führungskräfte und Mitarbeiter, die im Berufsalltag Dienstzeugnisse erstellen
- Personalisten
- Mitarbeiter, die über das korrekte Dienstzeugnis Bescheid wissen wollen
Downloads
Terminanfrage
Sie haben Fragen?

Verena Farkas
Bildungsberaterin und Bankett & Raumvermietung
+43 1 713 80 24-51 +43 699 141 235 25 E-Mail