Informieren Sie sich über zeitsparende Lösungsmodelle betreffend Claim-orientierte K3-Blätter, Grob-Ablaufpläne & Vorgehensweisen bei Risiko-Kunden. Erhalten Sie wertvollen Input zu möglichen Ausschreibungsstrategien sowie zu unfairen/unklaren Vertragsbedingungen bei öffentlichen/privaten Ausschreibungen. Lernen Sie, mit Abweichungen zwischen ausgeschriebenen & tatsächlich angetroffenen Umständen sowie mit zu kurz angenommenen Bauzeiten bei Gewerks- & GU-Ausschreibungen professionell umzugehen.
Ihr Programm im Überblick
Die Vergabe bestimmt überwiegend der Preis und nicht die Kosten
Den Preis bestimmt der Markt und nicht die Kalkulation
Umfangreiche und z. T. unklare Positionen oder Angebotsbedingungen
Die rechtlichen Konsequenzen der Bedingungen sind oft unklar
Bis zu einem Treffer sind viele Angebote auszuarbeiten, daher Zeitdruck
Abweichungen werden nicht dokumentiert, um Ärger zu vermeiden
Mehrkosten können nicht durchgesetzt werden, da nicht dokumentiert
Der Deckungsbeitrag und die Margen werden immer kleiner
Die Kalkulation ist schuld am Verlust, wenn eine Baustelle versagt
Die Situation in der Angebotsphase
Mögliche Lösungsansätze
Die Situation in der Vergabephase
Die Situation ab Auftragserteilung
Interessant für
Alle Verantwortlichen für
die Preisgestaltung & Auftragshereinnahme von Projekten
Abrechnung & für Mehrkostenforderungen bei Projekten