Claim-orientierte Baukalkulation für erfahrene Praktiker

Nach ÖNORM B 2061, B 2110, B 2118 und lt. dem BVergG

Seminar-ID:
10762
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Informieren Sie sich über zeitsparende Lösungsmodelle betreffend Claim-orientierte K3-Blätter, Grob-Ablaufpläne & Vorgehensweisen bei Risiko-Kunden. Erhalten Sie wertvollen Input zu möglichen Ausschreibungsstrategien sowie zu unfairen/unklaren Vertragsbedingungen bei öffentlichen/privaten Ausschreibungen. Lernen Sie, mit Abweichungen zwischen ausgeschriebenen & tatsächlich angetroffenen Umständen sowie mit zu kurz angenommenen Bauzeiten bei Gewerks- & GU-Ausschreibungen professionell umzugehen.

Ihr Programm im Überblick

  • Die Vergabe bestimmt überwiegend der Preis und nicht die Kosten 
  • Den Preis bestimmt der Markt und nicht die Kalkulation 
  • Umfangreiche und z. T. unklare Positionen oder Angebotsbedingungen 
  • Die rechtlichen Konsequenzen der Bedingungen sind oft unklar 
  • Bis zu einem Treffer sind viele Angebote auszuarbeiten, daher Zeitdruck 
  • Abweichungen werden nicht dokumentiert, um Ärger zu vermeiden 
  • Mehrkosten können nicht durchgesetzt werden, da nicht dokumentiert 
  • Der Deckungsbeitrag und die Margen werden immer kleiner 
  • Die Kalkulation ist schuld am Verlust, wenn eine Baustelle versagt
  • Die Situation in der Angebotsphase
  • Mögliche Lösungsansätze 
  • Die Situation in der Vergabephase
  • Die Situation ab Auftragserteilung 

Interessant für

  • Alle Verantwortlichen für
    • die Preisgestaltung & Auftragshereinnahme von Projekten
    • Abrechnung & für Mehrkostenforderungen bei Projekten

Referent*in

  • thumbnail

    Guido Simak

    Spezialisiert auf Gewerken der technischen Gebäudeausstattung

Downloads

Jetzt online buchen

  • 11.05.2023 11.05.2023 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz
    • 09:15–17:15 Uhr
    • Präsenz  580,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Frühlingspreis präsenz  522,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und die Verpflegung. Buchen Sie jetzt bis zum 07. April 2023 zum Frühlingspreis.

    • Frühlingspreis online  5.220,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Buchen Sie jetzt bis zum 07. April 2023 zum Frühlingspreis.

    • Online  580,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

  • 16.05.2024 16.05.2024 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz
    • 09:15–17:15 Uhr
    • Präsenz  580,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online  580,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Kalkulation von Bauleistungen nach der ÖNORM B 2061:2020

inkl. Preisprüfung und Preisrechtfertigung

12.10.2023
 590,-