Wir bieten Ihnen ein kompaktes Update zu den OIB-Richtlinien 2, 2.1, 2.2 und 2.3. Unsere Expertin geht dabei auf die aktuellsten Änderungen ein und erörtert die besonderen Bestimmungen für andere Bereiche als Wohn- & Bürogebäude. Informieren Sie sich über die geltenden bautechnischen Vorschriften in Österreich, nehmen Sie den OIB-Leitfaden hinsichtlich Abweichungen im Brandschutz unter die Lupe und optimieren Sie Ihre Brandschutzkonzepte.
Ihr Programm im Überblick
Struktur und Aufgaben des Österreichischen Instituts für Bautechnik
Begriffsbestimmungen
OIB-Richtlinie 2 „Brandschutz”
Überblick OIB-Richtlinie 2.1 „Betriebsbauten”
Überblick OIB-Richtlinie 2.2 „Garagen, überdachte Stellplätze und Parkdecks”
Überblick OIB-Richtlinie 2.3 „Gebäude mit einem Fluchtniveau von mehr als 22m”
OIB-Leitfaden „Abweichungen im Brandschutz und Brandschutzkonzept”
Interessant für
Architekten, Zivilingenieure und Ingenieurkonsulenten
Baumeister
Bauträger, gemeinnützige Bauvereinigungen
Sachverständige für Bau- und Immobilienwesen
Vertreter von Baubehörden und weitere Stellen der öffentlichen Verwaltung
Brandschutzbeauftragte | Sicherheitsfachkräfte
Hersteller von Brandschutzeinrichtungen
Wichtige Informationen
20 % Ermäßigung für Mitglieder der Bundeskammer der ZiviltechnikerInnen