Die Regulierung des Kapitalmarkts schreitet laufend voran. Neben traditioneller Kapitalmarktregulierung bietet die diesjährige Tagung Kapitalmarktrecht eine interdisziplinäre Komponente, indem sowohl regulatorische, als auch steuerliche Themen präsentiert werden. Dabei stellt sich die zentrale Frage der Rolle des Kapitalmarkts als Finanzierungsalternative und wie der österreichische Kapitalmarkt diesbezüglich reüssiert.
Ihr Programm im Überblick
Alle Keynote-Vorträge inkludieren einen weiteren Vortrag eines Diskutanten über den Impact auf die Kapitalmarktindustrie, Diskussionsrunden sowie Q&As
Vormittag:
Einführung und Begrüßung
Regulatorisches Update und Aufsichtspraxis
Steuerliche Entwicklungen in Bezug auf den Kapitalmarkt
Kapitalmarkt als Alternativfinanzierungsvehikel
Zusammenfassung und Ausblick
Nachmittag:
Industrie-Roundtable "Regulatorische und steuerliche Entwicklungen des Kapitalmarkts vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeit"
Interessant für
Juristen aus Rechts- bzw. Compliance-Abteilungen in Banken, Versicherungen und börsennotierten Unternehmen
Investor-Relations-Manager in börsennotierten Unternehmen
Leiter / Mitarbeiter von Emissionsabteilungen in Banken
Wertpapier- und Finanzdienstleister
Rechtsanwälte mit entsprechendem Tätigkeitsschwerpunkt, Wirtschaftsprüfer