Grundlagen und Praxistipps zum Vertriebsrecht

Rechte & Pflichten der Vertragspartner kennen

Seminar-ID:
11053
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Unser Referent zeigt Ihnen in diesem Seminar die Fallstricke und Gestaltungsmöglichkeiten bei Vertriebsverträgen. Neben dem juristischen Zugang erhalten Sie auch Lösungsmöglichkeiten für Ihre wirtschaftlichen Interessen. Erwerben Sie ein Verständnis für die Grundsätze des Vertriebsrechts anhand von Praxisbeispielen. 

Ihr Programm im Überblick

  • Überblick über die wichtigsten Vertriebsvertragstypen 
  • Fragen des Entgelts (insbesondere Provision)
  • Gegenseitige Rechte und Pflichten der Vertragspartner
  • Praktische Auswirkungen verschiedener vertraglicher Gestaltungsmöglichkeiten
  • Häufiger Streitpunkt Ausgleichsanspruch (direkt oder analog)
  • Investitionskostenersatz
  • Ungleichbehandlung von mehreren Absatzmittlern
  • Wettbewerbsrechtliche Aspekte im Vertriebsrecht
  • Neuerungen durch Vertikale Gruppenfreistellungs-VO 2022 der EU

Interessant für

  • Vertriebsmittler (Vertragshändler, Handelsvertreter, Makler etc.)
  • Unternehmen mit Vertriebsstruktur
  • Geschäftsleitung, Vertriebsleitung
  • Unternehmensjuristen

Referent*in

  • thumbnail

    Michael Komuczky

    Experte in u. a. Dispute Resolution, Vertriebsrecht & Versicherungen

Downloads

Jetzt online buchen

  • 04.05.2023 04.05.2023 0.5 Tage 0.5T Wien OnlinePräsenz
    • 09:00–12:30 Uhr
    • Präsenz  410,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Frühlingspreis präsenz  369,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und die Verpflegung. Buchen Sie jetzt bis zum 07. April 2023 zum Frühlingspreis.

    • Frühlingspreis online  369,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Buchen Sie jetzt bis zum 07. April 2023 zum Frühlingspreis.

    • Online  410,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

  • 02.10.2023 02.10.2023 0.5 Tage 0.5T Wien Präsenz
    • 09:00–12:30 Uhr
    • Präsenz  410,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Jeffrey Müller-Büchse

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-38

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Tagung Kartellrecht

EU-Kartellrecht: Neue Vertikal-GVO 2022 in Kraft

19.10.2023
 640,-

Urheber- & Lizenzrecht

Aktuelle Entwicklungen & Auswirkungen auf die Praxis

14.06.2023+1
Ab  522,-

Unlauterer Wettbewerb in der Praxis

inklusive Umsetzung der Omnibus-Richtlinie und MoRUG II im UWG

30.03.2023+1
Ab  522,-