- Seminar-ID:
- 11074
- Veranstaltungsformat :
- Seminar
Das nehmen Sie mit
Informieren Sie sich über alle rechtlichen & technischen Aspekte von Elektroinstallationen sowie damit zusammenhängende Gesundheitsgefährdungen & Klauselentscheidungen. Vermeiden Sie teure Haftungen & erfahren Sie, welche weiteren Sicherheitsanforderungen neben dem ElektrotechnikG & der ElektrotechnikVO existieren. Lernen Sie, welche brandschutztechnischen Maßnahmen zu treffen sind & klären Sie, ob die Erkundungs- & Aufklärungspflicht für wesentliche Änderungen & Erweiterungen reicht.Ihr Programm im Überblick
- Elektrotechnikgesetz 1992 inkl. Novelle 2016
- Wesentliche Änderungen und Erweiterungen
- Verantwortung beim Betrieb elektrischer Anlagen
- Auswirkungen der Nullungsverordnung 1998
- Auswirkung und Bedeutung des § 7 der ElektrotechnikVO 2020
- Typische Mängel in bestehenden elektrischen Anlagen
- Schutzmaßnahmen
- Prüfpflicht bei elektrischen Anlagen
- Pflichten des Erhalters
- Wohnrechtliche Aspekte u. v. m.
Interessant für
- Immobilienverwalter/Immobilienmakler und deren Mitarbeiter
- Hauseigentümer
- Elektro-, Bau- und Immobiliensachverständige
- Haustechniker | Facility Manager
- Objektsicherheitsprüfer
- Gemeinden, Interessenvertretungen, Vertreter öffentlich-rechtlicher Hausverwaltungen
- Gemeinnützige Bauvereinigungen
- Rechtsanwälte
Referent*in
Wichtige Informationen
iZm: Hauptverband der allgem. beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Ö., Landesverband W, NÖ, Bgld. – 10 % Ermäßigung für Mitglieder aller Landesverbände des HauptverbandesDownloads
Jetzt direkt online buchen!
-
02.06.2022 02.06.2022
1 Tag 1T
Wien
Präsenz
09:15 bis 17:15 Uhr
-
Präsenz
€ 540,-
Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.
-
Präsenz
€ 540,-
-
21.03.2023 21.03.2023
1 Tag 1T
Wien
Präsenz
09:15 bis 17:15 Uhr
-
Präsenz
€ 540,-
Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.
-
Präsenz
€ 540,-