Steuerliche Tipps, Tricks & Fallen bei der Vermietung von Immobilien

aus Sicht der Finanz & Beratung - inkl. aktueller Gesetzesänderungen

Seminar-ID:
11146
Approbation
:
approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Steuerrechtliche Fragen bei der Vermietung von Immobilien sind nicht einfach zu beantworten. Gesetze und Verordnungen werden außerdem kontinuierlich erneuert und adaptiert und machen die Materie somit immer komplexer. Ziel dieses Seminars ist es, die gängigen Problemfelder zu behandeln und praxistaugliche Lösungen anzubieten. Die Vortragenden vermitteln Ihnen, worauf Sie bei der Anschaffung, Vermietung und Veräußerung von Immobilien achten müssen, welche Querverbindungen es zwischen Miet- und Wohnrecht gibt und welche steuerrechtlichen Neuerungen besonders zu beachten sind.

Ihr Programm im Überblick

  • ESt- & USt-Erklärung
  • Ökosoziale Steuerreform & steuerliche Behandlung von Photovoltaikanlagen
  • Fruchtgenuss | Liebhaberei
  • Airbnb - Neue Aufzeichnungspflichten
  • Änderungen im Gerichtsgebühren- und Grunderwerbsteuergesetz
  • Immobilienertragsteuer
  • Gemischte Nutzung - Eigenverbrauch#
  • Gewerblicher Grundstückshandel
  • Steuerbefreiungen / Steuersätze
  • Aktuelle Gesetzesänderungen & Judikatur u. v. m.

Interessant für

  • Hausverwalter und deren Mitarbeiter
  • Immobilienmakler
  • Haus- und Wohnungseigentümer
  • Bauträger, gemeinnützige Bauvereinigungen
  • Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
  • Banken, Versicherungen, Behörden
  • Interessenvertretungen
  • Rechtsanwälte, Notare und deren Mitarbeiter
  • Anlageberater, Investoren und deren Berater

Referent*in

  • thumbnail

    Katharina Pinter

    Steuerberaterin und geprüfte Immobilientreuhänderin & -beraterin

  • thumbnail

    Thomas Epply

    Spezialisierung im Finanzbereich mit Schwerpunkt Umsatzsteuer

Wichtige Informationen

Approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014.

Downloads

Jetzt online buchen

  • 17.04.2023 17.04.2023 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  580,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Frühlingspreis präsenz  522,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und die Verpflegung. Buchen Sie jetzt bis zum 07. April 2023 zum Frühlingspreis.

    • Frühlingspreis online  522,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Buchen Sie jetzt bis zum 07. April 2023 zum Frühlingspreis.

    • Online  580,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Von der Hausabrechnung zur Steuererklärung - Der Leitfaden für die Praxis

Samt den aktuellen steuerlichen und wohnrechtlichen Änderungen und Neuerungen

25.03.2024
 580,-

Tagung Immobilienrecht

Wohn- und steuerrechtliche Neuerungen inkl. Experten-Diskussionsrunde zum Thema EWG

Auf Anfrage
 1.420,-

Liebhaberei-Richtlinien inkl. Neuerungen

anhand von Praxisbeispielen & aktuellster Judikatur

22.09.2023
 440,-