Tagung Stiftungs- und Erbrecht

Ihr Update: Von der Privatstiftung bis zur OGH-Rechtsprechung

Seminar-ID:
11188
Veranstaltungsformat
:
Tagung

Das nehmen Sie mit

Ihr nächstes Update zum Thema Stiftungs- und Erbrecht wartet. Unser hochkarätiges Expertenteam bringt Sie auf den neuesten Wissensstand und behandelt aktuelle Themen der Gesetzgebung sowie alles zur aktuellen Rechtsprechung. Beleuchten Sie die Privatstiftung als erbrechtliches Instrument. Klären Sie, welche steuerlichen Aspekte zum unentgeltlichen Übergang von Vermögen zu beachten sind oder sichern Sie sich einen groben Überblick zum Pflichtteilsrecht. Diskutieren Sie außerdem die Rechtsprechung des OGH zum fremdhändigen Testament, inklusive Formfehler, Zeugenunterschriften und Haftung.

Ihr Programm im Überblick

    Pflichtteilsrecht im groben Überblick
  • Steuerlichen Aspekte zum unentgeltlichen Übergang von Vermögen
  • Die Ausgestaltung der Privatstiftung als erbrechtliches Instrument
  • Rechtsprechung des OGH zum fremdhändigen Testament
  • Ausscheiden von Begünstigten und Verzicht auf Stifterrechte: Auswirkungen auf Erben

Interessant für

  • Rechtsanwälte und Rechtsanwaltsanwärter
  • Richter
  • Notare
  • Stiftungsvorstände, Stifter
  • Organe von Privatstiftungen
  • Vermögensberater, Vermögenstreuhänder
  • Wirtschaftsprüfer und Steuerberater

Downloads

Jetzt online buchen

  • 18.10.2023 18.10.2023 1 Tag 1T Wien Präsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  630,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Jeffrey Müller-Büchse

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-38

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Auf Anfrage
 1.310,-

Heikle Klauseln in Stiftungserklärungen

Konflikte durch sorgfältige Urkundengestaltung vermeiden

10.11.2023
 450,-

Generationenwechsel in der Privatstiftung

Rechte & Gestaltungsmöglichkeiten der nächsten Generation

12.10.2023
 580,-