Ersatzansprüche nach Personenschäden

Betreibung, Abwehr, Regulierung

Seminar-ID:
11211
IDD
:
6,5 Stunden (Modul 2: Fach- und Spartenkompetenz)
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Die Abwicklung von Personenschäden zählt zu den komplexesten Bereichen des Haftpflichtrechts. Erfahren Sie anhand praxisbezogener Beispiele mehr zum Ersatz für Körperschäden, wobei materielle als auch verfahrensrechtliche Aspekte beleuchtet werden.

Ihr Programm im Überblick

  • Schmerzengeld
  • Trauerschaden
  • Ersatz für die Behinderung des besseren Fortkommens (Verunstaltungsentschädigung)
  • Kosten der Heilbehandlung und Pflege
  • Ersatz des Verdienstentganges
  • Abstrakte Rente
  • Ersatz des entgangenen Unterhalts
  • Feststellungsbegehren und Verjährungsfragen in der schadenersatzrechtlichen Praxis
  • Anrechenbare Leistungen und Regress der Sozialversicherungsträger
  • Reichweite von Abfindungserklärungen

Interessant für

  • Versicherungsunternehmen
  • Versicherungsmakler & Versicherungsagenten
  • Rechtsanwälte
  • Leasingfirmen
  • Versicherungsabteilungen
  • Konsumentenschützer
  • Fuhrparks

Downloads

Terminanfrage

Ab  550,-*

*Preis pro Teilnehmer*in ohne Zusatzoptionen, exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Jeffrey Müller-Büchse

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-38

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Arzthaftung

Aufklärung, Behandlungsfehler, Schadenersatz

Auf Anfrage
 520,-

Schadenersatz bei Verkehrsunfällen

Haftungsvoraussetzungen, Beweisführung & Kausalität

02.10.2023+2
 560,-

Schadenersatz bei Vertragsverletzung

Voraussetzungen & Folgen

11.06.2024
 630,-