- Seminar-ID:
- 20059
- Veranstaltungsformat :
- Seminar
Das nehmen Sie mit
Welchem Gesetz unterliegt die Errichtung bzw. Änderung einer Anlage, wie laufen entsprechende Genehmigungsverfahren eigentlich ab und welche Rechte haben Nachbarn? Holen Sie sich Antworten auf diese und noch viel mehr Fragen!Ihr Programm im Überblick
- Welche Genehmigungspflichten können nach dem Wasserrecht bestehen?
- Ablauf eines wasserrechtlichen Verfahrens und Verpflichtungen
- Umfang einer Betriebsanlage und wer braucht wann eine Betriebsanlagengenehmigung?
- Änderungen der Betriebsanlage – Genehmigungs- oder Anzeigeverfahren?
- Wann braucht eine Anlage eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP)
- Wann unterliegt eine Anlage dem Abfallwirtschaftsgesetz?
- Welche Verfahren gibt es und welche Rechtsmaterien sind darin mitkonzentriert?
Interessant für
- Investoren
- Betriebsleiter | Anlagenbetreiber
- Geschäftsführung
- Leiter und Mitarbeiter in Rechtsabteilungen | Rechtsanwälte, Umweltjuristen
- Qualitäts- und Umweltmanager
- Projektwerber | Planer, Ziviltechniker
- Behördenvertreter
- Sachverständige
- Behördenvertreter
- Immobilien-Projektentwicklung
- Handel
Referent*in
Downloads
Jetzt direkt online buchen!
-
14.11.2022 14.11.2022
1 Tag 1T
Wien
Präsenz
09:00 bis 16:45 Uhr
-
Präsenz
€ 510,-
Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.
-
Präsenz
€ 510,-