- Seminar-ID:
- 20279
- IDD :
- 6,5 Stunden (Modul 1: Rechtskompetenz und Berufsrecht)
- Veranstaltungsformat :
- Seminar
Das nehmen Sie mit
Seminarziel ist es, die rechtlichen Besonderheiten der einzelnen Regressmöglichkeiten eingehend zu durchleuchten, die Probleme einschließlich der außergerichtlichen Aspekte durch zahlreiche Fallbeispiele aus der (auch deutschen) Rechtsprechung aufzubereiten und sie so für die SeminarteilnehmerInnen fassbar und transparent zu machen.Ihr Programm im Überblick
- Der Regress gegen Dritte (§ 67 VersVG): Ansprüche, Voraussetzungen, Umfang und Wirkung des Forderungsübergangs, Zeitpunkt der Legalzession u.v.m.
- Der Regress gegen den VN und (mit-)versicherte Personen: Besonderheiten der Pflichthaftpflichtversicherung, Grenzen der Leistungspflicht u.v.m.
- Der „Prämienregress”
- Der „Regress” des Gebäude-Feuerversicherers gemäß § 104 VersVG
- Prozessuales
Interessant für
- Vertreter der Wirtschaft
- Mitarbeiter von Versicherungsunternehmen
- Mitarbeiter von Rechts- und Versicherungsabteilungen
- Versicherungsmakler
- Versicherungsberater
- Selbstständige Versicherungsagenten und deren Mitarbeiter
- Rechtsanwälte und deren rechtskundige Mitarbeiter
- Sozialversicherungsträger und Autofahrerschutzverbände
Referent*in
Downloads
Jetzt direkt online buchen!
-
23.02.2023 23.02.2023
1 Tag 1T
Wien
Präsenz
09:00 bis 17:00 Uhr
-
Präsenz
€ 550,-
Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.
-
Präsenz
€ 550,-