Rechtliche Grundlagen der Kärntner Bauordnung

inkl. aktueller Änderungen

Seminar-ID:
20295
Veranstaltungsformat
:
Webinar

Das nehmen Sie mit

Die Bauordnungen in Österreichs Bundesländern sind teils ähnlich, jedoch hat jede BauO auch ihre „Eigenheiten“. Vor allem bei bundeslandübergreifenden Projekten ist es ratsam, sich der jeweils gültigen Fassung zu widmen, um Fehler bereits vorab zu vermeiden. Unser Experte „begleitet“ Sie von der Planung, über das Bewilligungsverfahren bis zur Erteilung der Baubewilligung. Einen weiteren Schwerpunkt bilden etwaige Konsequenzen bei Nichteinhaltung der Vorgaben sowie die Anforderungen der Energieeffizienz- & der OIB-Richtlinien.

Ihr Programm im Überblick

  • Anforderungen an Flächenwidmungs- & Bebauungsplan
  • Ablauf des Bauverfahrens
  • Nachbarn & Beeinträchtigung in subjektiv-öffentlichen Nachbarrechten
  • Gestaltung des Bauverfahrens
  • Rechte aus der Baubewilligung
  • Verstöße gegen den Baubescheid
  • Energieeffizienz-RL 
  • Stand der Technik im Bauverfahren
  • Berücksichtigung der Baubewilligung in der Beauftragung

Interessant für

  • Angehende Immobilientreuhänder
  • Architekten, Planer
  • Zivilingenieure, Baumeister  
  • Bausachverständige, Baujuristen 
  • Gemeinnützige Wohnbaugesellschaften, Bauträger
  • Bauindustrie, Investoren

Downloads

Terminanfrage

Ab  350,-*

*Preis pro Teilnehmer*in ohne Zusatzoptionen, exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Steirisches Baurecht und Bautechnik

Im Fokus: Aktuelle Novellen, Steiermärkische BautechnikVO 2020

21.03.2024
 550,-

Oberösterreichisches Baurecht & BautechnikG

Aktuelle Neuerungen: Oö DigitalisierungsG 2023 & BTV-Novelle 2022

24.04.2024
 550,-

Aktuelles zur Wiener Bauordnung

Änderungen & Entwicklungen durch die BO-Novellen 2018, 2020 und 2021

11.12.2023
 450,-