Wettbewerbsfähigkeit braucht Innovation und im Vorfeld oft Investitionen. Um kostenoptimal vorzugehen, erarbeiten Sie die strategische Budgetsteuerung und Projektauswahl inklusive Investitionsrechenverfahren, Kostentreiberanalyse und Produktkostenoptimierung. Sie besprechen auch die Kennzahlen zur Steuerung und Bewertung von Entwicklungsprojekten und Innovationen. Zur Investitionsrechnung und Zielkostenkalkulation nehmen Sie praktische Excel-Vorlagen mit.
Ihr Programm im Überblick
Strategische Steuerung des Budgets für Innovationen und Investitionen
Projektportfolio-Steuerung
Strategische Projektauswahl (Auswahl- und Bewertungskriterien, Investitionsrechenverfahren, Kostentreiberanalyse etc.)
Kennzahlen zur Steuerung und Bewertung von Entwicklungsprojekten und Innovationen
Erfahrungen anderer Unternehmen
Bring your case
Ihre Toolbox für das Controlling von Innovationen und Investitionen
Interessant für
Führungskräfte im Bereich Produkt und Innovationen
Führungskräfte im Bereich Produktion und Werk
ControllerInnen (insb. in der Entwicklung und Investitionscontrolling)