- Seminar-ID:
- 20806
Das nehmen Sie mit
Im Seminar bieten Ihnen unsere Experten einen kompakten Überblick über alle relevanten Neuerungen aus erster Hand. Dabei wird Ihren individuellen Zweifelsfragen aus der Praxis genügend Zeit eingeräumt. Profitieren Sie von den bisherigen Erfahrungswerten, diskutieren Sie u. a. über die OIB-Richtlinien, wesentliche Aspekte im ROG sowie BauPolG und erhalten Sie einen Ausblick auf weitere geplante Reformschritte!Ihr Programm im Überblick
- Das Bautechnikgesetz und die sechs OIB-Richtlinien – Vorstellung wesentlicher Inhalte der einzelnen Richtlinien & der beabsichtigten Änderungen durch das OIB
- OIB-Richtlinie 1 – Mechanische Festigkeit & Standsicherheit
- OIB-Richtline 2 – Brandschutz
- OIB-Richtlinie 2.1 – Brandschutz bei Betriebsbauten
- OIB-Richtlinie 2.2 – Brandschutz bei Garagen, überdachten Stellplätzen und Parkdecks
- OIB-Richtlinie 2.3 – Brandschutz bei Gebäuden mit einem Fluchtniveau von mehr als 22 m
- OIB-Richtlinie 3 – Hygiene, Gesundheit & Umweltschutz
- OIB-Richtlinie 4 – Nutzungssicherheit & Barrierefreiheit
- OIB-Richtlinie 5 – Schallschutz
- OIB-Richtlinie 6 – Energieeinsparung & Wärmeschutz
- Schlaglichter auf die Raumordnungsgesetz-Novelle 2017
- Verbot der touristischen Nutzung
- Zweitwohnen in Salzburg
- Änderungen im BGG und BauPolG
- Bewilligungsfreie Nebenanlagen etc.
- „Phase-out-fossil”
- Anfragen, Diskussion
Interessant für
- Bauwirtschaft
- Rechtsanwälte
- Architekten
- Planungsbüros
- Immobilienmakler
- Bürgermeister
- Bauamtsleiter