- Seminar-ID:
- 21287
Das nehmen Sie mit
Aufgrund der Komplexität von Objektsicherheitsprüfungen werden diese in der Praxis oft an externe Stellen vergeben. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Rechte und Pflichten von Auftraggebern bzw. Auftragnehmern und vermeiden Sie so Doppelgleisigkeiten & Haftungrisiken!Ihr Programm im Überblick
- Vereinbarung von Normen bei der Vertragsgestaltung
- Unterschiede ÖNORM B 1300 – B 1301
- Vorgehensweise, Tipps & Tricks bei Ausschreibung und Vergabe
- Haftung & Schadenersatz
- Vertragsstrafen
- Laufzeit, Kündigungsmöglichkeiten, Leistungsstörungen
- Anforderungen an Objektsicherheitsprüfer
- Inhalte der Objektsicherheitsprüfungen
- Zivilprozessuale Aspekte
Interessant für
- Objektsicherheitsprüfer
- Projektleiter
- Technische Leiter von Unternehmen
- Hausverwaltungen, Genossenschaften
- Facility Manager
- Einkäufer
- Geschäftsführer
- Sicherheitsfachkräfte
- Betriebliche Beauftragte