Mietzinsüberprüfung - Rechtsgrundlagen, Strategien und Verfahren für Vermieter

Fehler vermeiden, Position optimieren und strategisch richtig agieren

Seminar-ID:
21382
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Immer mehr Mieter lassen den Mietzins gerichtlich überprüfen oder schalten sogenannte "Prozessfinanzierer" ein, die am erstrittenen Betrag prozentuell beteiligt sind. Vermeiden Sie häufige Fehler bei der Vertragsgestaltung und wappnen Sie sich für eventuelle Mietzinsüberprüfungsverfahren. RA Mag. Daniel Richter informiert Sie zu den Grundlagen des Mietzinsrechts und der Mietzinsüberprüfung und zeigt, wie Sie sich bei Einleitung eines Verfahrens strategisch korrekt verhalten.

Ihr Programm im Überblick

  • Mietrechtliche Grundlagen der Mietzinsüberprüfung
  • Vorschriften über die Mietzinsbildung und deren Anwendbarkeit
  • Anknüpfungspunkte für Vereinbarung angemessenen Mietzinses
  • Beurteilung von Zu- und Abschlägen, Lagezuschlag
  • Wirksame Vereinbarung eines Lagezuschlags 
  • Frist für die Geltendmachung der Mietzinsüberprüfung, Präklusion
  • Aktuelle Rechtsprechung des OGH zum Lagezuschlag 
  • Bedeutung der "neuen Lagezuschlagskarte" der Stadt Wien
  • Bisherige Erfahrungen mit der aktuellen Rechtsprechung zum Lagezuschlag
  • Verfahrensablauf und Strategien u.v.m.

Interessant für

  • Zinshauseigentümer
  • Immobilieninvestoren
  • Immobilienentwickler
  • Immobilienverwaltungen
  • Family Offices
  • Immobilienmakler
  • Rechtsanwälte und Rechtsanwaltsanwärter

Referent*in

  • thumbnail

    Daniel Richter

    Partner bei Joklik Katary Richter Rechtsanwälte GmbH & Co KG

Downloads

Jetzt online buchen

  • 12.06.2023 12.06.2023 0.5 Tage 0.5T Wien Präsenz
    • 09:30–13:00 Uhr
    • Präsenz  410,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Frühlingspreis präsenz  369,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und die Verpflegung. Buchen Sie jetzt bis zum 07. April 2023 zum Frühlingspreis.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

Hidden
Hidden
Hidden