Bewertung von Sonderimmobilien - inkl. zahlreicher Case-Studies

Amtsgebäude, Kirchen, Autohäuser, Garagierungsgebäude

Seminar-ID:
21541
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Aufgrund geringer Markterfahrungswerte stellt die Bewertung von Sonderimmobilien eine Herausforderung dar. Anhand zahlreicher Case Studies zu Amtsgebäuden, Kirchen, Seen und Gewässern, Garagierungsgebäuden oder Autohäusern werden Bewertungsanlässe und -methoden, wertbeeinflussende Faktoren sowie Probleme bei der Wertermittlung von Sonderimmobilien behandelt. Tauchen Sie tiefer in die Materie ein und setzen Sie das gewonnene Wissen sofort in die Praxis um.

Ihr Programm im Überblick

  • Bewertungsanlässe, Bewertungsprozess, Qualitätssicherung
  • Wertermittlungsmethoden
  • Wertbeeinflussende Faktoren
  • Merkmale und Eigenschaften einer Sonderimmobilie
  • Probleme bei der Wertermittlung von Sonderimmobilien
  • Case Studies: Bewertung von Amtsgebäuden, Kirchen, Autohäusern u. v. m.

Interessant für

  • Allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für das Immobilienwesen
  • Sachverständige bei Banken, Sparkassen und Versicherungen im Bereich Immobilienbewertung
  • Abteilungsleiter von Banken und Versicherungen
  • Mitarbeiter von Immobilienbewertungsunternehmen
  • Portfolio-, Risiko- und Assetmanager öffentlicher/ privater Gesellschaften
  • Leitende Angestellte im Immobilienbereich
  • Bauträger
  • Investoren

Referent*in

  • Manuel Wipfler

    Manuel Wipfler

    Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger

Wichtige Informationen

  • Anrechenbar zur Rezertifizierung für Immobilienbewerter gem. Zert.-Schema P22
  • iZm: Hauptverband der allgem. beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Ö., Landesverband W, NÖ, Bgld. – 10 % für Mitglieder aller Landesverbände des Hauptverbandes

Downloads

Jetzt online buchen

  • 10.07.2023 10.07.2023 0.5 Tage 0.5T Wien OnlinePräsenz
    • 09:00–13:00 Uhr
    • Präsenz  440,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online  440,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

27.11.2023
 580,-

Bewertung von landwirtschaftlichen Liegenschaften

Mit wertvollen Tipps und eigenem Mustergutachten

28.11.2023
 580,-

Bewertung von Hotels & Tourismusbetrieben

Marktanalyse, Bewertungsmethoden und bautechnische Aspekte

25.09.2023
 580,-

Bewertung von Kleingärten

Mit Praxisbeispielen zu Gehölzwertermittlung

26.09.2023
 440,-