Führungskräfte des Middle-Managements stehen vor besonderen Herausforderungen im Spannungsfeld zwischen Top-Management auf der einen Seite und Führungskräften und Mitarbeitern auf der anderen Seite. Erfahren Sie, wie Sie in diesem Spannungsfeld bestehen können und Führungskräfte auf den darunterliegenden Hierarchie-Ebenen erfolgreich führen. Im Seminar werden die zentralen Aufgaben und Herausforderungen erläutert und Lösungen in Form von praxisrelevanten Tools präsentiert.
Ihr Programm im Überblick
Das Sandwich-Dilemma überwinden | Selbstverständnis einer Führungskraft im Middle-Management
Führungs-Aufgaben im Middle-Management erfolgreich meistern
Aus der eigenen Führungs-Identität heraus authentisch führen
Wie Sie aus Führungskräften ein Team formen | Rollen im Team
Wie Sie Führungsentscheidungen wirkungsvoll nach oben und nach unten bringen („Issue Selling”)
Change-Management: Wie Sie Ihre Führungskräfte von notwendigen Veränderungen überzeugen
Können oder sollen Sie Ihren Führungskräften einen Führungsstil vorgeben?
Wirksam und professionell Führen: Praktische Konsequenzen aus der aktuellen Führungsforschung
Digitalisierung und demografischer Wandel | Praxis der Führungsarbeit | Teilnehmer-Fragen
Interessant für
Führungskräfte des mittleren Managements
Stabstellen der Geschäftsleitung
Führungskräfte, die Mitarbeiter mit (fachlichen) Führungsaufgaben führen
First-Line-Manager, als Vorbereitung auf den Aufstieg in die nächste Ebene
Erfahrene Führungskräfte
Selbständige mit hochqualifizierten Mitarbeitern
Unternehmer von mittelständischen Unternehmen
Absolventen des ARS-Lehrgangs „Die ersten 100 Tage als Führungskraft” und des Seminars „Vom Mitarbeiter zur Führungskraft” oder ähnlichen Seminaren, die sich für zukünftige höhere Führungsaufgaben qualifizieren wollen