Finanzmathematik für Nicht-Mathematiker

Verzinsung, Barwert, Endwert, Renten, Rendite, Duration, Risikomaße u.v.m.

Seminar-ID:
30030
Kursinfo
:
Beginner
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Knifflige Themen einfach erklärt: In diesem Seminar erhalten Sie ein Verständnis für finanzmathematische Berechnungen, das Ihnen den Arbeitsalltag erleichtert. Sie erfahren auch, auf welchen Annahmen finanzmathematische Kennzahlen beruhen und welche Grenzen deren Aussagen haben. 

Ihr Programm im Überblick

  • Grundlagen der Verzinsung
  • Endwert und Barwert/Aufzinsung und Abzinsung
  • Barwert festverzinslicher Investments (Zero-Rates, Bootstrapping)
  • Renten (Leibrenten)
  • Duration (Modified Duration)
  • Rendite-Kennzahlen
  • Risikomaße (Volatilität, Value-at-Risk, Expected Shortfall)

Interessant für

  • Nicht-Mathematiker
  • Mitarbeiter im Rechnungswesen
  • Mitarbeiter von Banken und Versicherungen
  • Lehrende (etwa an AHS, HAK) und Journalisten

Wichtige Informationen

Bitte nehmen Sie einen Taschenrechner mit.

Downloads

Terminanfrage

Sie haben Fragen?

Jeffrey Müller-Büchse

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-38

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Digitales Controlling, Big Data & Business Intelligence

Neue Entwicklungen im Controlling erfolgreich nutzen

23.05.2023+1
Ab  522,-