Die Genossenschaft – bewährte Rechtsform mit hohem Potential

Rechtliche und betriebswirtschaftliche Aspekte der Genossenschaft

Seminar-ID:
31013
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Ihr Programm im Überblick

  • Anwendungsbereich – der Förderzweck in der Praxis
  • Gründung und Satzung (Gestaltungsvielfalt der Mitgliederbeteiligungen und Organausstattung)
  • Die Genossenschaft aus Sicht der Mitglieder 
  • Die Genossenschaft als Alternative/Ergänzung zum Crowdfunding
  • Die Genossenschaft als regionales Empowerment
  • Ergebnisermittlung und Ergebnisverwendung
  • Genossenschaftliche Pflichtprüfung
  • Ertragsbesteuerung der Genossenschaft und ihrer Mitglieder | Umsatzsteuer und Grunderwerbsteuer
  • Umwandlungsrecht und Umwandlungssteuerrecht
  • Sonderthemen: Die Genossenschaft und Kartellrecht, Europäische Genossenschaft (SCE) u.v.m.

Interessant für

  • Gründer | Berater | Rechtsanwälte/Notare
  • Geschäftsführer/leitende Angestellte von Genossenschaften
  • Betriebswirte/Juristen in der Beteiligungsverwaltung

Downloads

Terminanfrage

Sie haben Fragen?

Jeffrey Müller-Büchse

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-38

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Die neuen Energie-Gemeinschaften

Gründen und zum Erfolg führen

26.04.2023+1
Ab  504,-