Grundlagen der Informationssicherheit

Kurs zum Aufbau eines Information Security Management System (ISMS)

Seminar-ID:
31025
Kursinfo
:
Beginner
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Stärken Sie Ihr Bewusstsein für den sicheren Umgang mit Informationen im Unternehmen durch Etablierung eines Information Security Management System (ISMS). Wir zeigen Ihnen, wie Sie aktuelle Sicherheitsprobleme im Unternehmen erkennen und wie Sie sich unter Verwendung neuer ­Techn­o­logien des Informationsschutzes richtig verhalten. Die Vor- & Nachteile der Normen ISO 27000 und der BSI Grundschutz werden beleuchtet und aufgezeigt wie Sie IT- und Organisationsrisiken sicher begegnen und Daten richtig klassifizieren. Zahlreiche Praxisbeispiele und Übungen veranschaulichen Ihnen zusätzlich die Inhalte.

Ihr Programm im Überblick

  • Informationssicherheits-Management 
  • ISO 27000 & BSI Grundschutz
  • Risikobewertung und Umgang mit Risiken
  • IT Frameworks
  • Data Incident Response Management
  • Data Loss Prevention
  • IT Risiken
  • Systems Development Lifecycle (SDLC)
  • Data / Information Lifecycle / Datenklassifizierung
  • Spezialthemen
    • Cloud / Smart Technologies / Internet of Things (IoT)

Interessant für

  • Zukünftige Informationssicherheitsbeauftragte
  • Datenschutzbeauftragte / Datenschutzverantwortliche
  • Mitglieder der Geschäftsführung
  • Mitarbeiter der Abteilungen IT, Recht, Compliance, HR, Revision 
  • Rechtsanwälte / Rechtsanwaltsanwärter
  • Unternehmens-Juristen
  • Öffentliche Verwaltung
  • Führungskräfte

Downloads

Terminanfrage

Ab  580,-*

*Preis pro Teilnehmer*in ohne Zusatzoptionen, exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Jeffrey Müller-Büchse

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-38

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

On-Premise oder Cloud

Vertragliche Eckpfeiler bei Wartung & Support

Auf Anfrage
 550,-