- Seminar-ID:
- 31133
Das nehmen Sie mit
Die Compliance Sommerakademie ist Ihr Rundumpaket zum zertifizierten Compliance-Officer. Bereiten Sie Ihr Unternehmen bestmöglich auf die Umsetzung und Verbesserung eines Compliance Management Systems vor und minimieren Sie so Risiken. Erlangen Sie Wissen aus erster Hand – praxisnah, ortsunabhängig und auf Sie abgestimmt. Unser Bonus für Sie: das Buch „Praxisleitfaden Compliance – 374 Fragen und Antworten”, wertvolle Checklisten und ein Gutschein für ein individuelles Coaching.Ihr Programm im Überblick
"Need to know" 1: Aller Anfang ist schwer… – Compliance Basics
- Compliance Basics
- Rechtliche Grundlagen & Standards
- Die sieben Elemente eines CMS
- Compliance – eine Frage der Kultur
- Internationale Normen, Trends & Entwicklungen
- The Case I
- Compliance Risk Assessment
- Risikoanalyse – Ablauf in der Praxis
- Risikobewertung und Maßahmen
- The Case II
- Strafrecht & Anti-Korruption
- Sponsoring & Spenden
- Interessenkonflikte
- Wettbewerbs- und Kartellrecht
- Datenschutz & Digitalisierung
- Arbeitsrecht, Trade Compliance, AML & ESG – kurz und knapp
- Dilemmafäle, Rollenspiele & Diskussion ausgewählter Fälle
- The Case III
- Rolle des Compliance Officers
- Die beste Compliance-Organisation
- Unser CMS – Worauf es ankommt
- Verhaltenskodex, Richtlinien etc.
- Compliance @ Business Agenda
- Compliance & HR – von der Wiege bis zur Bahre
- The Case IV
- Eine Frage der Kommunikation – Menschen im Unternehmen erreichen
- Positionierung von Compliance & typische Fehler bei der Kommunikation
- Haftungsfragen
- Prevent – Detect – React! Was passiert, wenn etwas passiert?
- Whistleblowing & Investigation
- The Case V
Ihre zusätzlichen "Lessons Learned" Module (jeweils von 14:00-18:00 Uhr):
- Risikoanalyse in der Praxis
- CMS-Programm – Worauf es ankommt
- Compliance & Kommunikation
Freiwillige Abschlussprüfung inkl. Austrian Standards Zertifikat (€ 390)
Interessant für
- Compliance-Officer | Vorstands- & Aufsichtsratsmitglieder, Leiter & Mitarbeiter der Aufsichtsbehörden
- Führungskräfte und Mitarbeiter von
- Industrie, Gewerbe / börsennotierten Unternehmen / Aufsichtsbehörden
- Universitäten, Forschungszentren / Dienstleistungsunternehmen / IT-Unternehmen
- Leiter und Mitarbeiter von
- Rechtsabteilungen / Finanzen, Controlling / Beteiligungen | Unternehmensstrategie / Risikomanagement
- HR / IKS, Interne Revision & Kommunikation / Portfoliomanagement und Produktentwicklung
- Forschungs- und Entwicklungsabteilungen / Back und Front Office
- Wirtschaftstreuhänder, Rechtsanwälte u. a. / einschlägige Berater