- Seminar-ID:
- 31147
- Veranstaltungsformat :
- Lehrgang
Das nehmen Sie mit
Im Rahmen der Pandemie haben die Personalabteilungen an Profil gewonnen: aktuelle Maßnahmen zur Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen waren/sind genauso wichtig, wie die arbeitsrechtlichen Umsetzungen der Kurzzeit-Regelungen oder der Abwicklung von Förderungen. Diese Themen haben die HR Abteilungen in den Unternehmen viel stärker in den Blickpunkt gerückt.
Um dieses neue Profil und die Professionalität auch in Zukunft zeigen zu können, müssen die MitarbeiterInnen der HR-Abteilungen mit einem hohen professionellen Standard agieren und fit für die Anforderungen von Arbeit 5.0 sein.
Der Lehrgang wird im Blended-Learning-Modus durchgeführt: in 14 Online-Meetings werden die Inhalte in praktischen Übungen ausprobiert und umgesetzt. Zwischen den Meetings setzen sie sich als TeilnehmerIn in unterschiedlicher Form mit den Inhalten auseinander: Filme, Artikel, …Übungen, Peergroup-Treffen (online) und bereiten sich so auch auf die jeweils folgende Einheit vor, in der die Theorie dann auch direkt ausprobiert und angewendet wird.
Ihr Programm im Überblick
- HR Business Partner nach Dave Ulrich
- Beratungskompetenz
- Projektmanagement
- Kommunikation und Konflikt
- Verhandlungstechnik
- Beratung und Coaching
- HR-Toolbox für HR BP - Recruiting
- Projektarbeit in Peergroups
- Performing & Training
- Agiles Personalmanagement
Interessant für
- HR Business Partner
- Mitarbeiter in den Personalabteilungen
- Umsteiger, die in Zukunft als HR Business Partner oder HR-Experte arbeiten möchten
Wichtige Informationen
Dauer: 6 MonateDownloads
Terminanfrage
Sie haben Fragen?

Verena Farkas
Bildungsberaterin und Bankett & Raumvermietung
+43 1 713 80 24-51 +43 699 141 235 25 E-Mail