Drohnen - Bauprozess optimieren und Kosten senken

Was kann die neue Technik am Bau?

Seminar-ID:
32063
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Um Kosten zu sparen ist es wichtig, Prozesse effizienter zu gestalten. Drohnen sind in der Lage, Daten schneller zu erheben, eine bessere Planung zu ermöglichen und zeitnah auf aktuelle Entwicklungen zu reagieren. Dies bringt Ihrem Unternehmen signifikante Einsparungen bei Zeit und Kosten. Informieren Sie sich in unserem Seminar über die wichtigsten Anwendungsbereiche, rechtliche Rahmenbedingungen sowie Chancen und Herausforderungen dieses Tools, das Ihren Arbeitsalltag erleichtern wird. 

Ihr Programm im Überblick

  • Rechtlichen Rahmenbedingungen für Einsatz von Drohnen in Österreich
  • Drohnenführerschein
  • Betreibung von Flugrobotern - welcher Dienstleister?
  • Grundsätze der Drohnentechnologie
  • Häufigster Einsatz von Drohnen am Bau
  • Chancen, Herausforderungen und Mehrwert
  • Probleme oder Nachteile beim Betrieb ferngesteuerter Flugkörper
  • Exemplarische Vorstellung des Einsatzes einer Inspektionsdrohne

Interessant für

  • Bausachverständige
  • Architekten
  • Bauleiter
  • Bauingenieure
  • Bauträger

Wichtige Informationen

iZm: Hauptverband der allgem. beeideten und gerichtlich zertifizierten ­Sachverständigen Ö., Landesverband W, NÖ, Bgld.  – 10 % Ermäßigung für Mitglieder aller Landesverbände des Hauptverbandes

Downloads

Terminanfrage

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Effiziente Gebäudeprüfung mit Drohnen

Wie Sie Haftungsrisiken minimieren

01.09.2023
 440,-

Thementage Beurteilung von Bauschäden

Unregelmäßigkeiten am Bau rechtlich & technisch

20.09.2023+2
Ab  1.100,-
04.10.2023+1
Ab  3.700,-