Ein respektvoller und angstfreier Arbeitsplatz ist der Schlüssel für die erfolgreiche Teamarbeit und den Unternehmenserfolg. Leider ist es nicht immer einfach, Gruppenkonflikte und Mobbing zu erkennen und diesen multidynamischen Phänomenen entgegenzuwirken. Erhalten Sie das gesammelte Wissen zu Mobbing-Prävention und dem Erkennen und Beenden von Mobbing. Mit diesen Grundlagen schaffen Sie ein besseres Gruppen- und Abteilungsklima und mehr Empathie untereinander.
Ihr Programm im Überblick
Grundlagen
Entstehung von Mobbing: Zwangskontext, Machtungleichgewicht, Absicht, Wiederholung, Hilflosigkeit
Fallstricke: Rechtfertigungsstrategien, Einsichts-, Ablehnungs- und Verständnisfallen, Verantwortungs- und Opfer-Umkehr