Wichtige Kollektivvertragsthemen im Arbeitsrecht

Mit kompaktem Knowhow durch den KV-Dschungel

Seminar-ID:
33022
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Die Kollektivverträge, vor allem die Branchenkollektivverträge – es gibt davon rund 870 – sind neben Gesetzen das praktisch wichtigste Gestaltungsinstrument im Arbeitsrecht, für die meisten Arbeitsverhältnisse und damit für fast jeden Arbeitgeber. Das Seminar vermittelt in Bezug auf dieses das notwendige Knowhow sowohl für die Anwendung als auch für das Verhandeln von Kollektivverträgen auf rechtlich fundierte und verständliche Weise, kompakt, jedoch auch mit Blicken auf die aktuelle höchstgerichtliche Rechtsprechung zu heiklen Fragen und Antworten.

Ihr Programm im Überblick

  • Grundlegendes
  • Welcher Kollektivvertrag gilt jeweils?
  • Auslegungsregeln und Auslegungshinweise zum normativen Teil
  • Satzung von Kollektivverträgen
  • Mindestlohntarife?
  • Teilnehmerfragen

Interessant für

  • Personalleitung, Personalsachbearbeitung, Personalverrechnung
  • Interessenvertretungen der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer
  • Betriebsräte
  • Rechtsanwaltschaft
  • Steuerberatung

Referent*in

Downloads

Jetzt online buchen

  • 22.05.2023 22.05.2023 1 Tag 1T Wien Präsenz
    • 08:30–16:00 Uhr
    • Präsenz  670,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Frühlingspreis präsenz  603,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und die Verpflegung. Buchen Sie jetzt bis zum 07. April 2023 zum Frühlingspreis.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Mariana Jankechová

Bildungsberaterin

+43 1 713 80 24-71 +43 676 602 40 98

Hidden
Hidden
Hidden