- Seminar-ID:
- 33110
- Veranstaltungsformat :
- Seminar
Das nehmen Sie mit
Sie tauschen in jeder beruflichen Situation Informationen mit Ihren Mitarbeitern, Vorgesetzten, Lieferanten und Kunden aus. Kommunizieren Sie dabei auch richtig und wertschätzend?Erkennen Sie die zentrale Bedeutung wertschätzender Kommunikation als sinn- und kulturstiftendes Element in Ihrem Unternehmen. Sie lernen, sich schnell und effizient auf Ihr Gegenüber einzustellen, klar zu kommunizieren und dadurch das Klima im Team, in der Gruppe und im Unternehmen positiv zu gestalten.
Ihr Programm im Überblick
- Grundlagen und die zentrale Bedeutung der Kommunikation als kulturstiftendes Element
- Was "wertschätzende" Kommunikation ausmacht
- Gute Kommunikation bedingt Fragen zu stellen, Reframing, Spiegeln und konstruktives Feedback
- Kommunikation und Information sind nicht das Gleiche! | Das Eisbergmodell und seine Anwendung in der wertschätzenden Kommunikation
- Mein Gegenüber erkennen: Die vier Kommunikationstypen (nach Virginia Satir)
- Kommunikationsstörungen erkennen, Kommunikation verbessern und erfolgreich steuern
- Das Konzept und die Anwendung der "Gewaltfreien Kommunikation (GfK)" nach Marshall Rosenberg
- Zahlreiche Übungen (einzeln und in der Gruppe) | Praxisfälle und Rollensimulationen
- Interaktiver Erfahrungsaustausch, Tipps und Tricks
Interessant für
- Geschäftsführer/innen, Unternehmer/innen und Führungskräfte
- Mitarbeiter/innen mit Personalführungsaufgaben
- Mitarbeiter/innen aus dem Bereich der Personalentwicklung und des HRM
- Bereichs-, Abteilungs- und Teamleiter/innen
- Mitarbeiter/innen in Projekten und mit Kundenkontakt
- alle Personen mit Interesse daran, ihr Kommunikationsverhalten wertschätzend zu gestalten
Downloads
Terminanfrage
Sie haben Fragen?

Verena Farkas
Bildungsberaterin und Bankett & Raumvermietung
+43 1 713 80 24-51 +43 699 141 235 25 E-Mail