Die TRVB können als „Handbuch für den Betriebsbrandschutz“ verstanden werden. Die TRVB 119 O NEU fasst alle nutzungsbezogenen TRVBs zusammen und bringt zugleich einige Neuerungen. Holen Sie sich Antworten zu Rechtsfragen rund um die TRVB 119, informieren Sie sich über Rechte und Pflichten von Brandschutzbeauftragten, Brandschutzwarten, Planern oder B 1300 bzw. B 1301-Prüfern sowie über straf- & zivilrechtliche Haftungen bei Missachtung der TRVB.
Ihr Programm im Überblick
Gültigkeit und Bedeutung der TRVBs in Österreich
Überblick über TRVBs
Die „ alten“ nutzungsbezogenen TRVBs | Die „alte“ TRVB 119
Entstehungsgeschichte der neuen TRVB 119
Geltung der neuen TRVB 119
TRVB 119 neu als „ Handbuch für den Betriebsbrandschutz“
Rechtsstellung der Brandschutzbeauftragten und der TRVB 119
Formulare und deren Bedeutung | Bestellungsdekrete
Heißarbeitsscheinberechtigte
Missachtung der TRVB | Zivil- und strafrechtliche Haftung
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
Wichtige Informationen
iZm: Hauptverband der allgem. beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Ö., Landesverband W, NÖ, Bgld. – 10 % Ermäßigung für Mitglieder aller Landesverbände des Hauptverbandes.
Bildungsveranstaltung im Sinne des § 83 (8) ASchG; anrechenbar als Weiterbildung gem. § 77 Z 5 ASchG bzw. Z 7 ASchG - 10% Ermäßigung für VÖSI-Mitglieder