Maklerprovision neu

Auswirkungen auf die Immobilienvermittlung durch das Bestellerprinzip seit 1.7.2023

Seminar-ID:
33127
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Es ist beschlossene Sache - das Maklergesetz hat per 01.07.2023 eine bedeutende Änderung erhalten: Das Bestellerprinzip. Damit darf bei der Vermittlung von Mietobjekten zu Wohnzwecken über einen Immobilienmakler mit einem Wohnungssuchenden keine Provision mehr vereinbart werden. Im Seminar werden Sie über alle relevanten Änderungen und mögliche Auswirkungen auf die Vermittlung von Mietwohnungen informiert. Außerdem erfahren Sie, welche Nachteile dem Wohnungssuchenden drohen, wenn der Makler nicht mehr als Doppelmakler tätig ist.

Ihr Programm im Überblick

  • Der neue § 17a MaklerG
  • Beschränkung des Bestellerprinzips
  • Zulässigkeit & Unzulässigkeit einer Mieterprovision
  • Dokumentationspflichten, Unwirksamkeitstatbestände, Strafbestimmungen
  • Erwartete Auswirkungen des Bestellerprinzips auf die Immobilienvermittlung
  • Exkurs: Highlights aus der aktuellen Rechtsprechung zum Maklerrecht

Interessant für

  • Immobilienmakler
  • Bauträger sowie institutionelle und private Vermieter samt deren Vertreter (Immobilienverwalter)
  • Mietinteressenten
  • Angehörige der rechtsberatenden Berufe und Mitarbeiter von Mieterschutz- bzw Rechtsschutzverbänden und -organisationen

Downloads

Terminanfrage

Ab  460,-*

*Preis pro Teilnehmer*in ohne Zusatzoptionen, exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Tagung Bauträger

Ihr Update zu aktuellen Rechts-, Steuer- & Praxisthemen

Auf Anfrage
 760,-

Nebengesetze für Immobilientreuhänder

Relevante Bestimmungen samt Update für Hausverwaltungen und Maklerbüros

13.12.2023+2
 530,-

Maklerrecht - Grundlagen für die Immobilienbranche

samt Auswirkungen des neuen Bestellerprinzip sowie des VRUG & FAGG

15.02.2024+2
 610,-

Maklerwesen in der Praxis

Verträge, Provisionen, Rechte & Pflichten

20.03.2024+2
 610,-

Lernformen im Überblick