Wegehalterhaftung und Verkehrssicherungspflichten

Strategien zur Haftungsminderung & praktische Umsetzung

Seminar-ID:
33149
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Darum lohnt sich der Kurs

Haftungsrechtliche Fragen und Antworten zu Bestand, Erhaltung und Nutzung öffentlicher Wege und Straßen: Wegehaltereigenschaften, Verkehrssicherung sowie typische Sonderbestimmungen zu Pflichten von Wegehaltern und Anrainern werden ausführlich erklärt.

Das nehmen Sie mit

Unabhängig davon, ob Wege oder Straßen ihre Grundlage im öffentlichen oder im Privatrecht haben, obliegt dem Wegehalter eine spezifische Verantwortung sowie Verkehrssicherungspflichten mit besonderen haftungsrechtlichen Bestimmungen.

 

Sicherheit auf Ihren Wegen

Mag. Netzer erläutert rechtliche Grundlagen sowie anzuwendende Bestimmungen anhand spezifischer Beispiele aus der Praxis. Dazu werden die nötigen Konsequenzen für die Zuordnung von Wegen, ihre bauliche Gestaltung, Instandhaltung, Überwachung und Betreuung diskutiert. Besonderen Raum nehmen mögliche Nutzungsbeschränkungen, Sperren und Beschilderungen sowie deren Wirksamkeit in der Praxis ein.

Ihr Programm im Überblick

  • Arten von Wegen und Straßen
  • Haltereigenschaft, Verkehrssicherungspflicht
  • Wegehalterhaftung , Sorgfaltsmaßstab
  • Beweislastumkehr vor Gericht 
  • Dienstleistungen im Straßendienst
  • Besonderheiten im  Winterdienst
  • Haftung für Gehsteige
  • Wegehalterhaftung vor Gericht
  • Dokumentationspflichten 
  • Dienstnehmerhaftpflicht, Versicherungsrechtliche Fragen

Bestandteil von

Interessant für

  • Alle die für Betrieb, Erhaltung und Nutzung von Straßen und Wegen verantwortlich und mit den Fragen der Haftung befasst sind
  • Rechtsberatende Berufe
  • Sachverständige
  • Behörden und öffentliche Dienststellen, die mit der Beurteilung und Entscheidung von wegerechtlichen Fragen betraut sind

Referent*in

Downloads

Jetzt online buchen

  • 12.06.2024 12.06.2024 1 Tag 1T Wien Präsenz
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten
    • Kurspreis  610,-
      • Präsenz
      • Online
  • 02.12.2024 02.12.2024 1 Tag 1T Wien Präsenz
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten
    • Kurspreis  610,-
      • Präsenz
      • Online

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Privat- und Lokalbahnen im Eisenbahnrecht

Rechtliche Rahmbedingungen für den klimafreundlichen Nahverkehr der Zukunft

29.05.2024
 630,-

Rechtliche Einordnung von Wegen und Straßen

Rechte & Pflichten auf Grundlage von ABGB & Verwaltungsrecht

13.05.2024+1
 610,-

Lernformen im Überblick