Nachhaltigkeit in der Anlageberatung

Neue Beratungspflichten & Regulierungsstandards

Seminar-ID:
33154
CPE
:
4 Punkte
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Die ab 2. August verpflichtende Abfrage der Nachhaltigkeitpräferenzen stellt Anlageberater vor neue Herausforderungen. Erfahren Sie, wie Sie das Thema optimal im Beratungsgespräch umsetzen und Haftungsrisiken vermeiden.

Ihr Programm im Überblick

  • Aktuelles zur EU-Taxonomie und Offenlegungsverordnung
  • Nachhaltigkeitsbegriffe: Was ist schon nachhaltig?
  • Ablauf des künftigen Beratungsgesprächs
  • Die neuen Pflichten des Beraters
  • Verhältnis Geeignetheitsprüfung zu Nachhaltigkeitspräferenzen
  • Dokumentation
  • Risiken einer unzureichenden Abfrage
  • Ausblick: Womit man in den nächsten Jahren rechnen muss

Interessant für

  • Anlageberater
  • Portfolioverwalter
  • Versicherungen
  • Juristen in Banken
  • Compliancebeauftragte
  • Börsenotierte Unternehmen

Referent*in

  • Raphael Toman

    Raphael Toman

    Experte für Geldwäscheprävention & Kryptowährungen

Downloads

Jetzt online buchen

  • 29.08.2023 29.08.2023 0.5 Tage 0.5T Wien Präsenz
    • 09:00–12:30 Uhr
    • Präsenz  450,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online  450,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

  • 06.06.2024 06.06.2024 0.5 Tage 0.5T Wien Präsenz
    • 08:30–12:30 Uhr
    • Präsenz  410,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Jeffrey Müller-Büchse

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-38

Hidden
Hidden
Hidden