Webinar

Telearbeit in der Personalverrechnung

Rechtliche Rahmenbedingungen & Praxistipps

    Das nehmen Sie mit

    Mit 1. Jänner 2025 trat das neue Telearbeitsgesetz (TelearbG) in Kraft und ersetzt damit die bisherigen Regelungen des Home-Office-Maßnahmenpakets. Das neue Gesetz erweitert die Möglichkeiten für flexibles Arbeiten und stärkt den Schutz und die Rechte der Arbeitnehmer. Erfahren Sie alles über die aktuellen gesetzlichen Änderungen und deren direkte Auswirkungen auf Ihre Lohnabrechnung. Nutzen Sie die Gelegenheit, praxisnahe Beispiele und wertvolle Tipps von unserem Experten zu erhalten, um Ihre Prozesse rechtssicher und effizient zu gestalten.

    Ihr Programm im Überblick

    • Anwendbarkeit der neuen Rechtslage auf bestehende oder neue Vereinbarungen?
    • Definition von Telearbeit im Sinne der neuen Rechtslage und Begriffsanpassungen (§ 2 AVRAG - Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz)
    • Dokumentation der neuen Rechtslage
    • Bereitstellung von Arbeitsmitteln und Kostenersatz
    • Steuerrechtliche Begünstigungen und Berücksichtigung im Rahmen der laufenden Lohnabrechnung
    • Auswirkung auf grenzüberschreitende Beschäftigungsverhältnisse
    • Compliance-Ansätze

    Interessant für

    • Personalverrechner
    • Mitarbeiter aus dem HR-Management
    • Personalverantwortliche, Mitarbeiter, die mit der Lohn- & Gehaltsverrechnung betraut sind
    • Bilanzbuchhalter sowie Buchhalter und/oder Personalverrechner lt. BiBuG
    • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
    • Rechtsanwälte

    Referenten

    • Stefan Haas

      Stefan Haas

      Steuerberater & Lehrbeauftragter mit Fokus auf Internationales Steuerrecht

    Downloads

      3 Stunden Ab  320,-
      Termin wählen
      Kursinfo
      :
      Aktuell
      Seminar-ID:
      33184
      Ort:
      Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 05.11.2025 05.11.2025 3 Stunden 3STD Online ab  320,-
        Virtual Classroom Uhrzeiten

          Kurspreis

           320,-
        • Kurspreis Online  320,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

      Kathrin Brumm

      Bildungsberaterin

      +43 1 713 80 24 60

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Lernformen im Überblick