Praxisnahe Umsetzungsmöglichkeiten der rechtlichen Energievorgaben gefällig? Der Fokus dieses Seminars liegt auf den praxisnahen und rechtskonformen Umsetzungsmöglichkeiten der Energievorgaben für Hausverwalter und Makler. Dazu zählen beispielsweise die Zutrittsrechte für Vermieter oder die Umsetzungsmöglichkeiten im Wohnungseigentum. Die Teilnehmer gewinnen im Zuge dessen rechtliche Sicherheiten bei der Vergabe von Aufträgen und der Bewertung von Liegenschaften. Ein wichtiger Punkt ist auch die Kreditaufnahme bei ökologischer und nichtökologischer Vorgangsweise.
Ihr Programm im Überblick
Rechtliche Aspekte der energetischen Vorgaben
Verbesserungen und Erhaltung
Umrüstung, Informationen
Heizkostenaspekte, Nachhaltigkeitsberichte
Digitalisierung
Einsparungen durch Elektrik und Informationen
Begrünung und Beschattung
Umsetzungsmaßnahmen und Vorgaben der rechtlichen Verpflichtungen für Hauseigentümer, Kommunen, Hausverwaltungen und Makler
Kreditaufnahme für die Immobilienwirtschaft bei ökologischer und nichtökologischer Vorgangsweise
Interessant für
Geschäftsfühung und leitende „technische“ Angestellte von Immobilienverwaltungen und Kommunen
Energie- und Nachhaltigkeitsbeauftragte
Leitung Facility Management, Haustechniker*innen
Rechtsanwält*innen
Sachverständige aus den Bereichen Immobilien und Energie
Alle, die künftig einen Kredit aufnehmen möchten
Wichtige Informationen
Voraussetzung zum Besuch dieses Seminars ist der Crash-Kurs allgemein - Energie(recht), Nachhaltigkeit & Wirtschaftlichkeit (Produkt-Code: 332148)
iZm: Hauptverband der allgem. beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Ö., Landesverband W, NÖ, Bgld. – 10 % für Mitglieder aller Landesverbände des Hauptverbandes
Teilnehmer*innen besuchen den Kurs in der ARS Akademie oder in einem Partnerhotel.
Online
Teilnehmer*innen besuchen den Kurs online in unserem Virtual Classroom.
Präsenz mit E-Learning
Teilnehmer*innen besuchen den Kurs in der ARS Akademie oder in einem Partnerhotel und ein Teil des Inhalts wird im Selbststudium erarbeitet.
Online mit E-Learning
Teilnehmer*innen besuchen den Kurs online in unserem Virtual Classroom und ein Teil des Inhalts wird im Selbststudium erarbeitet.
Präsenz & Online-Kombi
Die Teilnehmer*innen besuchen einen Teil der Einheiten online und einen Teil der Einheiten in der ARS Akademie oder in einem Partnerhotel. Es gibt kein Selbststudium.
Blended Learning
Die Teilnehmer*innen besuchen einen Teil der Einheiten online und einen Teil der Einheiten in der ARS Akademie oder in einem Partnerhotel. Es gibt Selbststudium-Elemente.