Tagung Compliance (Präsenz)
In der diesjährigen Tagung Compliance erwartet Sie ein buntes Spektrum des Wirkungskreises von Compliance. Missstände erst gar nicht aufkommen lassen, angemessen handeln und last but not least, die richtigen Spielregeln festlegen.
Die neue Whistleblowing-Richtlinie (Online)
Die neue Whistleblowing-Richtlinie bzw. das neue HinweisgeberInnenschutzgesetz bringt neue Compliance-Pflichten. Unternehmen mit 50 oder mehr Arbeitnehmern, juristische Personen im Finanzdienstleistungsbereich und alle öffentlichen Einrichtungen sind betroffen. Holen Sie sich einen umfassenden und praxisnahen Überblick über die Implementierung der neuen Compliance-Pflichten. Anhand von Use Cases erfahren Sie, was Sie aus rechtlicher Sicht bei der Bearbeitung von Whistleblowing-Meldungen berücksichtigen müssen und Reputationsschäden vermeiden.
Ihr Programm im Überblick
Tagung Compliance (Präsenz)
Dauerbrenner Datenschutz
Immaterielle Korruption & Graubereiche in Unternehmen
Keine Fouls im Kartellrecht
Compliance Officer im Mittelpunkt
Compliance in der Politik & Wirtschaft“ – Der Expertentalk
Neuer Teamplayer: ESG-Compliance
Compliance in der Arbeitswelt und Leadership Compliance
Compliance Drop-Kick: Fair Play – was Compliance vom Fußball lernen kann
Die neue Whistleblowing-Richtlinie (Online)
Das neue HinweisgeberInnenschutzgesetz
Ausgestaltung interner Meldekanäle und Verfahren
Zulässige Besetzung der Meldestelle
Einhaltung der neuen Informationspflichten
Datenschutzrechtliche Aspekte
Arbeitsrechtliche Pflichten
Umgang mit Whistleblowing-Meldungen in Zivil- und Strafverfahren