Wegerechte und Wegehalterhaftung

Im öffentlichen und privaten Raum

Seminar-ID:
332232

Darum lohnt sich der Kurs

Das Wegerecht ist komplex & beinhaltet teilweise verwirrende Vorgaben über Rechte & Pflichten von Nutzern & Eigentümern. Unser Experte liefert Werkzeuge zur Analyse von Wegerechten im Einzelfall sowie zu Nutzungs- & Haftungsfragen im Allgemeinen.

Das nehmen Sie mit

Das Wegerecht erweist sich in der Praxis oft als komplex und verwirrend. Informieren Sie sich bei unserem Experten über Nutzungsrechte, Haftungen und Pflichten sowohl von Eigentümern als auch von Nutzern. Holen Sie sich das nötige Rüstzeug zur umfassenden Analyse von Wegerechten und lernen Sie allgemeine Rechtsgrundlagen und Lösungen zur Sicherstellung einer rechtskonformen Nutzung kennen.

 

Der Weg ist das Ziel

Verschaffen Sie sich einen Überblick über haftungsrechtliche Fragen im Zusammenhang mit dem Bestand, der Erhaltung und der Nutzung öffentlicher Wege und Straßen sowie über verwaltungs- und zivilrechtliche Möglichkeiten zur Sicherung von Rechtspositionen. Erkennen Sie den Umfang Ihrer Verkehrssicherungspflichten, optimieren Sie Ihr Haftungspotenzial, entwickeln Sie rechtzeitig wirksame Strategien zur Haftungsabwehr und bleiben Sie auch bei Interessenkonflikten stets auf der rechtssicheren Seite.

Enthaltene Module

Interessant für

  • Alle die für Betrieb, Erhaltung und Nutzung von Straßen und Wegen verantwortlich und mit den Fragen der Haftung befasst sind
  • Rechtsberatende Berufe
  • Sachverständige
  • Behörden und öffentliche Dienststellen, die mit der Beurteilung und Entscheidung von wegerechtlichen Fragen betraut sind
Personen in Unternehmen und in der Verwaltung, die mit Agenden des Straßenrechts und zivilrechtlichen Angelegenheiten betraut oder mit Nachbarschaftsstreitigkeiten über Wegerechte und Servituten befasst sind, z. B.
  • Groß- und Einzelhandel
  • Tourismus- und Freizeitindustrie
  • Verkehrsunternehmen mit Kunden-Infrastruktur
  • Dienstleistungsunternehmen mit Angeboten für Laufkundschaft
  • Einkaufszentren
  • Unternehmen mit Kundenparkplätzen

Referent*in

Downloads

Jetzt online buchen

  • 13.05.-12.06.2024 13.05.2024 2 Tage 2T Wien Präsenz
    • 13.05.: 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  1.120,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

  • 21.10.-28.11.2024 21.10.2024 2 Tage 2T Wien Präsenz
    • 21.10.: 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  1.120,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Privat- und Lokalbahnen im Eisenbahnrecht

Rechtliche Rahmbedingungen für den klimafreundlichen Nahverkehr der Zukunft

20.11.2023
 630,-

Wegerechte und Wegehalterhaftung

Im öffentlichen und privaten Raum

13.05.2024+1
 1.120,-