Seminar

Hybride Führung

Zusammenarbeit gewährleisten & Leistung messen

    Darum lohnt sich der Kurs

    Hybride Führung bringt Herausforderungen, für die es besondere Kompetenzen und Handlungsoptionen braucht: Teamorganisation meistern, Zugehörigkeitsgefühl stärken, Leistung feststellen und messen. Lernen Sie Ihre Möglichkeiten für hybride Settings kennen.

    Das nehmen Sie mit

    Flexible Arbeitsformen ermöglichen Home-Office oder mobiles Arbeiten. Beachtet man die Trends am Arbeitsmarkt, wird diese Möglichkeit wohl in Zukunft von jüngeren Generationen noch stärker gefordert und in Anspruch genommen werden.
    Für Mitarbeiter*innen hat das viele Vorteile – für Führungskräfte ruft es aber besondere Herausforderungen hervor. Wie organisieren Sie den Arbeitsalltag des Teams? Wie halten Sie das Zugehörigkeitsgefühl aufrecht? Wie gehen Sie in der hybriden Führung mit Konflikten und schwierigen Gesprächen um? Wie stellen Sie die Leistungserbringung sicher? Auf all diese Fragen hat unser Vortragender, Peter Grabuschnig, Antworten. Sie erkunden Ihre Möglichkeiten für die erfolgreiche hybride Zusammenarbeit und nehmen frische Impulse für Ihre gekonnte hybride Führung mit.

    Ihr Programm im Überblick

    Wir...
    • ...erarbeiten die Sinnhaftigkeit von hybridem Führen und erkunden aktuelle Trends am Arbeitsmarkt, die für und gegen diese neue Arbeitsweise sprechen
    • ...beschäftigen uns mit dem Thema Mitarbeiter*innen-Engagement, Retention, Bedürfnissen und Werten des aktuellen Arbeitsmarktes
    • ...ergründen Möglichkeiten, uns und unser Team optimal im hybriden Alltag zu organisieren
    • ...erhalten Impulse wie wir das Zugehörigkeitsgefühl zum Team und zum Unternehmen trotz hybrider Arbeit stärken können
    • ...beschäftigen uns mit dem Umgang mit Konflikten und schwierigen Gesprächen im hybriden Setting
    • ...erkunden Möglichkeiten der Leistungsfeststellung und -messung im hybriden Alltag

    Interessant für

    • Geschäftsführung
    • Führungskräfte hybrider Teams und leitende Mitarbeiter

    Referenten

    Downloads

      1 Tag Ab  790,-
      Termin wählen
      Kursinfo
      :
      Neu
      Seminar-ID:
      332425
      Zertifizierungen
      :
      MDI

      Jetzt im Webshop buchen

      • 15.07.2025 15.07.2025 1 Tag 1T ab  790,-
        Seminarort wird noch bekannt gegeben. Uhrzeiten

          Kurspreis

           790,-
        • Kurspreis Präsenz  790,-
        • Kurspreis Online

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

      Kathrin Brumm

      Bildungsberaterin

      +43 1 713 80 24 60

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Lernformen im Überblick