Webinar

Follow-up: Grundlagen der Buchhaltung für Personalverrechner

Wissensvertiefung und Übungsbeispiele

    Darum lohnt sich der Kurs

    Viele Buchhaltungsthemen, wie die Verbuchung von Personalrückstellungen, betreffen auch die Payroll. Personalverrechner*innen, die die Zusammenhänge und Auswirkungen auf den Jahresabschluss noch besser verstehen wollen, erhalten essenzielle Informationen.

    Das nehmen Sie mit

    Umso mehr Kenntnisse und Verständnis vorhanden ist, desto besser und reibungsloser verlaufen Schnittstellen. Deshalb bietet sich in diesem Follow-up die gute Gelegenheit für Personalverrechner*innen und HR-Manager*innen, ihr Wissen zur Buchhaltung zu vertiefen und anhand von Berechnungsbeispielen die Zusammenhänge mit der Personalverrechnung zu erkennen. Das Webinar setzt auf eine ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischer Anwendung. Ihre gestärkte Buchhaltungskompetenz können Sie sofort in Ihrem Unternehmen einsetzen, wenn es z.B. um die Verbuchung von Lohnbelegen, von Reisekosten oder Personalrückstellungen geht. Vor dem Webinar können Sie Ihre individuellen Fragen einreichen - die vortragende Expertin wird sie im Webinar beantworten.

    Ihr Programm im Überblick

    • Teil 1: Theorie & Diskussion 
      • Beantwortung individueller Fragestellungen der Teilnehmer (die Fragen werden im Voraus verschickt)
      • Erläuterung der Schnittstellen zwischen Personalverrechnung und Buchhaltung
      • Besprechung der Auswirkungen personalrelevanter Buchungen auf den Jahresabschluss
    • Teil 2: Praxis & Fallbeispiele 
      • Buchungsbeispiele im Zusammenhang mit der Personalverrechnung:
        • Bearbeitung eines Beispiels gemeinsam bzw. jeder Teilnehmer bearbeitet ein eigenes Beispiel zur anschließenden Diskussion und Lösung
        • Verbuchung von Lohnbelegen bei doppelter Buchhaltung und beim Einnahmen/Ausgaben-Rechner
        • Berechnung von Reisekostenabrechnungen beim Unternehmer und bei Dienstnehmern und deren Verbuchung
        • Einfache Berechnung von Personalrückstellungen sowie deren Verbuchung
        • Steuerliche Mehr/Weniger Rechnung

    Interessant für

    • Teilnehmer des Seminars "Grundlagen der Buchhaltung für Personalverrechner"
    • Personalisten, die ihren Horizont und Einblick in die Buchhaltung erweitern möchten
    • Personalisten, die mit der Buchhaltung/Bilanzierung zusammenarbeiten
    • Personalverrechner, die die Berechtigung zur Selbständigkeit (lt. BibuG) erwerben möchten
    • Personen aus Unternehmen, die in der Lohnverrechnung tätig sind bzw. eingesetzt werden sollen
    • Personalverrechner (lt. BibuG), die ihr Know-how erweitern möchten

    Referenten

    Downloads

      4 Stunden Ab  390,-
      Termin wählen
      Kursinfo
      :
      Neu
      Seminar-ID:
      332602
      Ort:
      Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 18.09.2025 18.09.2025 4 Stunden 4STD Online ab  390,-
        Virtual Classroom Uhrzeiten

          Kurspreis

           390,-
        • Kurspreis Online  390,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

      Kathrin Brumm

      Bildungsberaterin

      +43 1 713 80 24 60

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Lernformen im Überblick