Seminar

Data Literacy für Führungskräfte und KI Manager

Strategien für datengetriebenes Business, KI Projektmanagement und ethische Datennutzung

    Darum lohnt sich der Kurs

    Datenkompetenz, KI und Data-Driven Business gehen Hand in Hand. Welche strategische Bedeutung haben Daten und KI für Ihr Unternehmen? Wie lassen sich datengetriebene Entscheidungen treffen und Low-Code-Tools einsetzen? Holen Sie sich Antworten für Ihr datengetriebenes und rechtssicheres Business.

    Das nehmen Sie mit

    Data Literacy bezeichnet die kritische und planvolle Fähigkeit, mit Daten umzugehen, sprich sie zu sammeln und zu managen, sie zu hinterfragen, einzusetzen und daraus Entscheidungen abzuleiten. Datenkompetenz ist somit die unbedingte Voraussetzung, um in einem Data-Driven Business zu arbeiten. Anders können weder wertvolle Erkenntnisse aus Daten gezogen, noch datengetriebene Entscheidungen getroffen werden. Die Künstliche Intelligenz ermöglicht und fördert datengetriebene Geschäftsmodelle, indem sie Analysen automatisiert. Die kritische Bewertung der KI-Ergebnisse braucht wiederum eine hohe Datenkompetenz.

    Der Kurs bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte von Data-Driven Business und KI, ohne tiefgehende technische Vorkenntnisse vorauszusetzen. Er vermittelt das notwendige Wissen, um fundierte strategische Entscheidungen im Kontext der digitalen Transformation zu treffen.

    Daten sind schon lange das neue Gold. Erkennen Sie die strategische Bedeutung von Daten und KI für Ihr Unternehmen und machen Sie den nächsten Schritt Richtung datengetriebenes Business. Holen Sie sich das Rüstzeug, um datengetriebene Entscheidungen sicher zu treffen, Ihre Geschäftsmodelle kritisch zu hinterfragen und neue Chancen zu erkennen. Lernen Sie, wie Sie Daten- und KI Projekte effektiv steuern und Risiken managen. Nutzen Sie Low-Code-Tools, um KI Lösungen ohne Programmier-Kenntnisse schnell und effizient zu implementieren. Zudem erhalten Sie wertvolle Einblicke in ethische und rechtliche Aspekte der Datennutzung sowie Methoden zur klaren und überzeugenden Kommunikation mit Ihren Stakeholdern.

    Ihr Programm im Überblick

    • Die strategische Bedeutung von Daten und KI für das eigene Unternehmen erkennen.
    • Die Bedeutung von Data-Driven Business erkennen und eigene Business Modelle hinterfragen.
    • Daten effektiv interpretieren und datengetriebene Entscheidungen treffen.
    • Daten- und KI-Projekte steuern sowie deren Risiken managen.
    • Daten mit ethischer und rechtlicher Sorgfalt nutzen.
    • Low-Code Tools für die Implementierung von KI kennen und einsetzen können.
    • Daten klar und verständlich kommunizieren, um Stakeholder zu überzeugen.

    Interessant für

    • Geschäftsführer 
    • Führungskräfte
    • KI-Manager
    • Projektleiter
    • Produkt- und Innovationsmanager

    Referenten

    • Stefan Thalmann

      Stefan Thalmann

      Experte in den Bereichen Business Analytics and Data Science

    Downloads

      2 Tage Ab  1.390,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      332790

      Jetzt im Webshop buchen

      • 01.12.-02.12.2025 01.12.2025 2 Tage 2T ab  1.390,-
        Seminarort wird noch bekannt gegeben. Uhrzeiten

          Kurspreis

           1.390,-
        • Kurspreis Präsenz  1.390,-
        • Kurspreis Online

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

      Kathrin Brumm

      Bildungsberaterin

      +43 1 713 80 24 60

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Lernformen im Überblick