Darum lohnt sich der Kurs
Von der Dokumentenanalyse bis zur Gebäudeplanung: Künstliche Intelligenz eröffnet der Immobilienverwaltung völlig neue Möglichkeiten. Hier erhalten Sie einen kompakten Überblick über zentrale KI-Begriffe, deren Entwicklung und konkrete Anwendungsfälle – speziell zugeschnitten auf die Herausforderungen in der Immobilienwirtschaft.Das nehmen Sie mit
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Teil des unternehmerischen Alltags – auch in der Immobilienverwaltung. Um ihre Potenziale zu erkennen und sinnvoll zu nutzen, braucht es ein klares Verständnis der Technologie, ihrer Entwicklung sowie die Möglichkeiten und Grenzen.
In diesem Seminar tauchen Sie ein in die Grundlagen von KI, von maschinellem Lernen über neuronale Netze bis hin zu generativer KI. Sie lernen den Unterschied zwischen Symbolic KI und datengetriebener Analyse kennen und reflektieren eigene Erfahrungen, Erwartungen und Chancen in der Praxis.
Zentrale Anwendungsbereiche wie Dokumentenmanagement, Kundenbindung, Predictive Maintenance oder Gebäudeoptimierung werden anhand konkreter Beispiele aus der Immobilienwirtschaft erläutert. Zusätzlich erfahren Sie, wie Sie geeignete Use Cases definieren, KI-Projekte strukturieren und eine individuelle Roadmap entwickeln.
Auch rechtliche Rahmenbedingungen, ethische Fragestellungen und die Grenzen der Technologie – von Bias bis fehlende Kreativität – sind Thema. So erhalten Sie das nötige Know-how, um KI im Verwalteralltag fundiert und verantwortungsvoll zu nutzen.
Ihr Programm im Überblick
Was verstehen wir unter KI- Eigene Erfahrungen, Erwartungen
- Meilensteine von maschinellem Lernen bis zu generativer KI
- Rechtliche Grundlagen
- Eethische Fragestellungen
- Abstraktion
- Kreativität, Bias
- Predictive Maintenance
- Dokumentenmanagement
- Kundenbindung
- Use Cases
- Projektmanagement
- KI-Roadmap
Interessant für
- Entscheidungsträger und Führungskräfte in der Immobilienverwaltung bzw. der Immobilienbranche
- Immobilienmanager
- Fachkräfte und Angestellte in der Immobilienbranche, die sich über KI-Anwendungen informieren möchten
- Facility Manager
- Projektmanager im Bereich Innovation und Digitalisierung
- Startups und Innovatoren im Bereich PropTech