Vergaberecht
Öffentlich ausgeschriebene Projekte haben eine besondere Bedeutung, da sie als zuverlässig und krisensicher gelten. Darüber hinaus ist das Vergaberecht oft ein wichtiger Förderer von kleineren Unternehmen. Bewusst gewählte Ausschreibungskriterien können forschungsaffine, innovative und nachhaltige Ideen begünstigen. Festigen Sie Ihr Wissen zum Thema Vergaberecht & BVergG.
Auf Erfolgskurs gehen
FilternVertragspraxis bei öffentlichen Auftragsvergaben
1 Tag
Wien Präsenz
- Sebastian Feuchtmüller
- Alexandra Terzaki
- Wolfgang Berger
- +1
Compliance in der Beschaffungspraxis der öffentlichen Hand
Fallbeispiele und ein Leitfaden für Präventionsmaßnahmen
1 Tag
Wien Präsenz
- Alexandra Terzaki
- Andrea Preiner
Die Bewertungskommission im Vergabeverfahren
Kompetenzen, Grenzen und Ermessungsspielräume der Bewertungskommission
1 Tag
Wien Präsenz
- Alexandra Terzaki
- Andrea Preiner
Raus aus dem Vergaberecht
inkl. aktueller Rechtslage
1 Tag
Wien Präsenz
- Walter Schwartz
- Jacqueline Kachlyr-Poppe
Vergaberecht für Bauaufträge
Bauleistungen erfolgreich ausschreiben & anbieten
1 Tag
Wien Präsenz
- Wolfgang Hussian
- Andreas Kropik
- Ralf D. Pock
- +1
Eignungsprüfung & Bestbieterermittlung im BVergG
Vergaberecht aus der Sicht des Auftraggebers
1 Tag
Wien Präsenz
- Ralf D. Pock
- Eva Schreiner
Angebotsmängel nach dem BVergG
Richtig anbieten - Angebote auf ihre Richtigkeit prüfen
1 Tag
Wien Präsenz
- Alexandra Terzaki
- Christa Gschweitl
- Andrea Preiner
Abschlussprüfung der Ausbildung zum zertifizierten Vergaberechtsexperten
0.25 Tage
Wien Präsenz
- Ralf D. Pock
Thementag Beauftragung von Subunternehmen
Bauträgerverträge, Vergabe- & Gewerberecht, AG-Haftung
1 Tag
Wien Präsenz
- Katharina Müller
- Wolfgang Hussian
- Bernhard Kall
- +1
Rahmenvereinbarung - Vermeidung von Projektrisken
1 Tag
Wien Präsenz
- Christian Eisner
- Alexandra Terzaki
- Gunter Estermann
- +1