Webinar

Digital Innovation

Digitales Technologie- & Innovationsmanagement

Darum lohnt sich der Kurs

Erhöhen Sie die Innovationsfähigkeit Ihres Unternehmens durch gezielte Technologie- & Trendanalysen. Im Seminar lernen Sie Werkzeuge kennen, um digitale Innovationen erfolgreich zu managen und umzusetzen. Entwickeln Sie innovative Strategien für den entscheidenden Vorteil.

Das nehmen Sie mit

Entdecken Sie, wie Technologien und Trends systematisch identifiziert, dokumentiert und analysiert werden, um die Innovationskraft Ihres Unternehmens zu steigern. Dieses Seminar vermittelt Ihnen ein umfassendes Wissen über Technologie- und Trendradare und deren Anwendung in der Praxis. Anhand von realen Beispielen aus verschiedenen Branchen, erkunden Sie, wie digitale Assessments durchgeführt und Technologien sowie Trends detailliert bewertet werden.

Sie lernen auch, wie Innovations-Roadmapping mit strategischer Planung und digitalen Investitionsportfolios integriert wird. Das umfasst das Coaching der betroffenen Akteur*innen, das Management von Trend-Reportings und das Erstellen von Innovation Guides. Fokus liegt darüber hinaus auf dem Change der Innovationskultur, einschließlich der Entwicklung notwendiger Kompetenzen.

Das Seminar bietet praktische Einblicke in die Anwendung von Technologie- und Trendradar-Auswertungen, Entscheidungsfindung in Innovations- und Technologiemanagement sowie die Gestaltung und Umsetzung einer effektiven Innovationskommunikation und Changemanagement-Strategie.

Ihr Programm im Überblick

  • Intelligente (innovative) Technologien und Trends identifizieren und dokumentieren
  • Assessments zur Technologie- und Trendbewertung durchführen
  • Technologie- und Trendradar-Auswertungen: Analysen, Entscheidungen
  • Technologie- und Innovations-Roadmapping, strategische Planung und Investitionsportfolios
  • Innovations-Kommunikation und Changemanagement

Bestandteil von

Interessant für

  • Geschäftsführer & Führungskräfte
  • Finanzunternehmen
  • Versicherungen
  • Mitarbeiter aus Fachabteilungen wie Projektmanagement, IT-Abteilungen, Unternehmensentwicklung, Prozessmanagement, Qualitätsmanagement
  • Unternehmensberater

Wichtige Informationen

Angesprochen wird hier der Kompetenzbereich 5 „Problemlösung, Innovation und Weiterlernen“ des DigComp2.3 AT.

Downloads

3 Stunden Ab  510,-
Termin anfragen
Seminar-ID:
332401

Sie haben Fragen?

Jeffrey Müller-Büchse

Senior Bildungsberater

+43 1 713 80 24-38

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Meine Empfehlungen für Sie

Ausbildung zum zertifizierten Digital Transformation Manager

In 7 Tagen zum Digitalisierungsbeauftragten

Auf Anfrage
ab  2.810,-

Lernformen im Überblick