Thementage Beurteilung von Bauschäden
Unregelmäßigkeiten am Bau rechtlich & technisch
Im Spannungsfeld zwischen Technik, Recht und Wirtschaft ist der Erfolg eines Bauprojektes von zahlreichen Einflussfaktoren abhängig. So facettenreich die Herausforderungen am Bau auch sind, so vielfältig sind unsere Weiterbildungen zum Bauwesen: Ob Anfänger, Quereinsteiger oder erfahrener Praktiker – sorgen Sie schon heute für Ihren Wissensvorsprung und erlangen Sie alle relevanten Kompetenzen.
Bauen Sie auf Wissen
Die Toolbox für Ihren (Projekt-)Erfolg
Vom juristischen Grundgerüst zum soliden Wissensfundament
Wissen nach Plan
ÖNORMEN B 2110 & B 2118 – eNORM wichtig
Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser
9 Bundesländer – 9 unterschiedliche Vorschriften
Solides Wissen für eine erfolgreiche Gutachtertätigkeit
Tagtäglich werden Sie mit Unregelmäßigkeiten am Bau konfrontiert. Tritt der Schaden einmal ein, ist es oft schwierig, die Kosten der Sanierung dieser Schäden zu beurteilen. Nutzen Sie die Gelegenheit und profitieren Sie vom umfassenden Wissen und der langjährigen Erfahrung unserer Top-Experten und diskutieren Sie über aktuelle Themen.
Themen wie Ausschreibung, Claim und Anti-Claim, rechtssichere Verträge sowie die Beweissicherung und Dokumentation am Bau begleiten jedes Bauprojekt. Machen Sie sich fit für die Baupraxis und besuchen Sie eine unserer Weiterbildungen rund um das Baumanagement.
Grundlagen anhand zahlreicher Praxisbeispiele
1 Tag
Wien OnlinePräsenz
Im Spannungsfeld: technische, rechtliche & versicherungstechnische Definitionen
1 Tag
Wien Präsenz
Inkl. Änderungen zur ÖNORM B 2118 idF 1.12.2021
1 Tag
Wien Präsenz
Bauwerkvertrag und Gewährleistung nach ABGB und ÖNORM B 2110
1 Tag
Graz Präsenz
Inkl. Praxisbeispiel zum Ressourceneinsatzplan
1 Tag
Wien Präsenz